505-3 Tonabnehmer mit Dual Einstell-Lehre montieren

  • Guten Abend Jochen,

    nun habe ich selber zwar keinen 505-3 Spieler "am Start" aber die / (m)eine Erläuterung zu den Dual Headshell Einstellehren dürften von der herangehensweise im Prinzip alle gleich sein (und nur im einzelnen mit der Headshellbefestigung am Tonarm selbst etwas variieren) .

    Ich beschreibe die einmal das Vorgehen anhand meiner (durch Überwurfmutter am Tonarm) komplett vom Tonarm abnehmbaren Headshell; evtl. musst du dir einmal selber Gedanken machen in wie weit dies mit deinem Headshell / Tonarm vonstatten gehen kann > soll.

    Man schraubt den System- body zunächst nur mittelfest auf das Headshell,...

    Danach wird wird das derart vormontierte Headshell (ab hier dann bitte sehr vorsichtig hantieren) samt aufgeseckter Nadel (Achtung / ohne aufgestecckten Nadelschutz) von unten in die Auspahrung der Überhanglehre reindrücken (dies geht etwas schwer / stramm weil es eben auch für genau jeden einzelnen / verschiedenen Headshell- Typ stramm eingepasst / ausgefräst wurde ...); man taucht dazu mit der Nadel vorran unter die "Brücke" mit dem V- Ausschnitt in der Mitte (dies aber bitte mit äußerster Vorsicht / und immer shön drauf achten wohin die Fingerchen zum reindrücken zu- / hinpacken wollen ... ).

    Liegen Headschell und System dann einmal (absolut / auch gleichmäßig tief genug ) passgenau in der Lehre schiebt man zunächst einmal die Diamantenspitze genau mittig in die Spitze von der V- Auskerbung.

    Anschließend betrachtet man nur noch einmal die dann hoffentlich paralelle Ausrichtung der beiden System Befestigungsschrauben von oben (Draufsicht).; ist dies korrekt so gegeben zeigt es die korrekte Ausichtung des System auf dem Headshell in der Längsachse.

    Es müssen also folglich "nur" die beiden Schrauben von der Längsachse her betrachtet 90° (gleichmäßig parallel) und zudem die Nadelspitze mittig in der Spitze der V- Kerbe stehen...;)

    Sonst halt noch einmal dran gehen nachjustieren bis eben alles passt.

    An sich ist es gar nicht weiter schwierig /nur eben etwas "fummelig" ( bei den ersten Malen)...

    In wie weit sich dein Headshell abnehmen oder etwas mit Schraube lösen verdrehen lassen wird kann ich dir mangels eigenem Spieler nicht genau vorgeben ... (an sich aber sollte von den Kabeln im Tonarm- Rohr ein seitliches verdrehen (Headshell nach oben hoch drehen) für eine bessere Ersichtlichkeit auch machbar sein,

    Probier es halt vorsichtig einmal aus.;)

    Dir dann demächst viel Spaß beim hören, einen schönen Abend noch

    Gruß Thomas :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.