• Hallo liebe Dualisten,

    Ich habe hier einen 701er, bei dem ich anfangs glaubte, nur die Knallfrösche zu tauschen, reiche aus.

    Das habe ich auch im Netzteil gemacht (0,068 µ und 0,047 µ) und auch die Sicherung gewechselt. Am Trafo kommt aber keine Spannung an. Gemessen habe ich, nachdem ich die Sekundärstufe abgetrennt habe.

    Ich habe nun die Befürchtung, dass der Trafo kaputt ist. Wie kann ich das sicher herausfinden und wo bekomme ich gegebenenfalls Ersatz? Vielleicht bei Reichelt?

    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

    Grüße,
    Timo

    Dual CS 721 mit Shure V-15 Typ III
    Dual CS 721 mit M75 Typ D
    Dual CS 626 mit DN 155E

  • "Am Trafo kommt aber keine Spannung an. Gemessen habe ich, nachdem ich die Sekundärstufe abgetrennt habe"

    Was heißt das denn? Hast du am Trafo primärseitig keine Spannung (230V AC)? Dann liegt der Fehler doch VOR dem Trafo, also Schalter, Sicherung etc.
    Ist die gewechselte Sicherung noch in Ordnung oder wieder durchgebrannt?
    Was bedeutet "Sekundärstufe abgetrennt"? Hast du sekundärseitig den Rest der Schaltung getrennt (abgelötet) und die Leerlaufspannung gemessen?
    Liegt primärseitig 230V AC an und sekundärseitig ist keine Spannung zu messen?
    Leuchtet den die Stroboskoplampe, ist also der Schalter in Ordnung?

    Primärseitig sollten eben 230V AC anliegen, sekundärseitig (wenn der Rest abgelötet ist) ca. 21-24 V AC.

    Viele Grüße
    Alois


    Dual 721 mit Ortofon OM30, getrennten Massen, quarzgesteuertem Stroboskop, Hitachi HCA 7500, Hitachi HMA 7500, Hitachi D-900, Saba MT201, RFT CD9000, Canton GLE 409

    Einmal editiert, zuletzt von egal1 (28. August 2017 um 10:23)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.