Hallo Klaus, wenn du zu deinem Fred hier einige Fakten hören möchtest können wir gerne einmal tel. (ich gebe dir dazu ggf. dann auch gerne einmal meine Tel.- Nr.) ; gerne schreibe ich dir dann auch nocht etwas dazu in deinen Fred (nur wird es dir hilfreicher, wenn ich dir dazu vorab einiges berichten / von mir rausgefunden zeigen darf > damit ist dir dann auch gegen die (nur) "Meinungen" einiger Schreiberlinge besser /(zu parieren) geholfen .. Aber vorab.(ernsthaft) zunächst einmal Gratulation zu der Laufleistung deiner Nadel >>> das schaffen die meisten erst gar nicht / längst nicht alle (Systeme ); aber genau damit hängt dann auch einiges zu der jetzigen Schief-Stellung zusammen ...
So dann erst einmal (und vielleicht bis denne?!?),, Gruß Thomas (melde dich ggf. bitte einmal zurück ).
auch wenn wir (durch meinen leeren Accu /meine Mutter war kurz vor dir dran / heute etwas ausführlicher ...) nur kurz Zeit hatten ,...hat es mich gefreut. Ich habe das Tel. wieder zum laden dran wenn es dir passen soll kannst du gerne heute gegen Abend moch einmal durchklingeln.
Hier dann noch der Link zur Hifi- wiki .(Dual >Plattenspieler) zu den "echten" ULM = CS 515/ CS 520 / CS 530 // CS 620 / CS 630 /// CS 2225q / CS 2235q /// CST3510 (die Auflistung voran ist jetzt bestimmt nicht vollständig dafür aber in etwa auch in einer "Reihenfolge" Markeiführung .Es gab vorweg (auf dem Weg Entwicklung dorthin) "ULM Vorserien" >>> Baukasten zusammenstellung bei Dual auf diesen wurde bereits mit dem Aufdruck ULM geworben / hin verwiesen. Tja und der CST 3510 war dann die Entwicklungsspitze (des machbaren) zum Thema ULM >>> allerdings war zu dem Zeitpunkt schon dermaßen in wirtschaftlichen Schwirigkeiten so das die Nachfolger diesen Spieler bei Matsushita fertigen ließen...
Weiteres zu deinen Fragen nach mir kannst du auch in meinem Profi unter > "über mich" nachlesen.
tja und wenn du magst / es dir passen kann darfst du gerne heute gegen Abend noch einmal durchklingeln.
Dann zunächst einmal bis demnähst, Gruß Thomas
P.S.: Falls du dich wunderst, weshalb ich dir vorweg so viel zum Thema ULM antue, dann wird es dir damit ggf. leichter dein Problem anzugehen = auf die Spur zu kommen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Delta
Hallo Klaus, wenn du zu deinem Fred hier einige Fakten hören möchtest können wir gerne einmal tel. (ich gebe dir dazu ggf. dann auch gerne einmal meine Tel.- Nr.)
; gerne schreibe ich dir dann auch nocht etwas dazu in deinen Fred (nur wird es dir hilfreicher, wenn ich dir dazu vorab einiges berichten / von mir rausgefunden zeigen darf > damit ist dir dann auch gegen die (nur) "Meinungen" einiger Schreiberlinge besser /(zu parieren) geholfen
.. Aber vorab.(ernsthaft) zunächst einmal Gratulation zu der Laufleistung deiner Nadel >>> das schaffen die meisten erst gar nicht / längst nicht alle (Systeme ); aber genau damit hängt dann auch einiges zu der jetzigen Schief-Stellung zusammen ...
So dann erst einmal (und vielleicht bis denne?!?),, Gruß Thomas
(melde dich ggf. bitte einmal zurück
).
vinylopath
Hallo Delta,
Jetzt bin ich aber neugierig. Schreib mir doch mal deine Nummer und wann ich dich erreichen kann, ich rufe dann zurück.
Klaus
Delta
Hallo Klaus versuche einmal bitte (m)eine Mail hier dann schreibe ich dir (es muss ja nicht gerade hier an deiner Pinnwand
)
.... tel. dann gerne / vielleicht sogar noch nachher?!?
Gruß Thomas
Delta
Hallo Klaus,,
Tel. aber auch gerne morgen im laufe des Tages (wie es dir passen kann)...
Gruß Thomas
Delta
Hallo Klaus,
auch wenn wir (durch meinen leeren Accu /meine Mutter war kurz vor dir dran / heute etwas ausführlicher ...) nur kurz Zeit hatten ,...hat es mich gefreut. Ich habe das Tel. wieder zum laden dran wenn es dir passen soll kannst du gerne heute gegen Abend moch einmal durchklingeln.
Hier dann noch der Link zur Hifi- wiki .(Dual >Plattenspieler) zu den "echten" ULM = CS 515/ CS 520 / CS 530 // CS 620 / CS 630 /// CS 2225q / CS 2235q /// CST3510 (die Auflistung voran ist jetzt bestimmt nicht vollständig dafür aber in etwa auch in einer "Reihenfolge" Markeiführung .Es gab vorweg (auf dem Weg Entwicklung dorthin) "ULM Vorserien" >>> Baukasten zusammenstellung bei Dual auf diesen wurde bereits mit dem Aufdruck ULM geworben / hin verwiesen. Tja und der CST 3510 war dann die Entwicklungsspitze (des machbaren) zum Thema ULM >>> allerdings war zu dem Zeitpunkt schon dermaßen in wirtschaftlichen Schwirigkeiten so das die Nachfolger diesen Spieler bei Matsushita fertigen ließen...
Weiteres zu deinen Fragen nach mir kannst du auch in meinem Profi unter > "über mich" nachlesen.
tja und wenn du magst / es dir passen kann darfst du gerne heute gegen Abend noch einmal durchklingeln.
Dann zunächst einmal bis demnähst, Gruß Thomas
P.S.: Falls du dich wunderst, weshalb ich dir vorweg so viel zum Thema ULM antue, dann wird es dir damit ggf. leichter dein Problem anzugehen = auf die Spur zu kommen.