Jetzt hab ich es auch verstanden (lesen muss man können) 🤦♀️
Hab dann auch schon gesehen, dass dieser Schalthebel unter zwei Artikelnummern aufgeführt ist.
Damit hat sich meine Frage hier erledigt!
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Carina
Jetzt hab ich es auch verstanden (lesen muss man können) 🤦♀️
Hab dann auch schon gesehen, dass dieser Schalthebel unter zwei Artikelnummern aufgeführt ist.
Damit hat sich meine Frage hier erledigt!
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Carina
Hat der 1214 Hifi denn das Teil 107 tatsächlich anders?
Wieso wurde er nicht in der Serviceanleitung gezeigt?
Liebe Grüße
Carina
Ja das Problem liegt nicht am Motor, wie ich gerade festgestellt habe. Der Schaltarm ist minimal kürzer an einer Stelle, als zum Beispiel bei 1218. Dadurch liegt das Reibrad bei 1214 tiefer.
Ich frag mich nur, wieso es laut Anleitung dann möglich ist, dem 1214 diesen besagten Motor einzubauen (mit den zwei Spulen).
Liebe Grüße
Carina
Ja aber der 1214 Hifi hat diesen Motor doch auch, und kann doch auch 78, oder?
Der 1214 Hifi, hat doch diesen Motor, oder?
Also diese Bauart.
Hallo, ich experimentiere im Moment mit einem 1214 der ursprünglich einen 150v 2-Pol Motor hatte.
Ich wollte jetzt einen 4Pol-Motor einbauen also so wie bei einem 1216 oder 1218.
Einbauen lässt sich der Motor zwar, nur ist der Plattenspieler dann in der 78er Schaltung scheinbar nicht nutzbar, da das Reibrad dann über die eine Mutter des Motors kratzt.
Ist es bei 1214 überhaupt möglich so einen Motor einzubauen? Laut Serviceanleitung wohl! Der 1214 Hifi hat doch auch diesen Motor verbaut.
Liebe Grüße
Carina
Fasst diese Zange nicht zu tief? Nicht das man doch die Spulen zerstört?
Liebe Grüße
Carina
Ich hatte gestern noch einen Motor von einem 1218 bekommen und eingebaut. Mit ihm gibt es keine Probleme.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Carina
Hallo, leider kann ich am Motor selbst nicht erkennen ob es ein 150v Motor ist.
Ich hatte ihn allerdings aus einem 1214 ausgebaut der wohl auf 150v ausgelegt war.
Ich wusste nicht, dass es diesen Motor mit den zwei Spulen auch als 150V-Variante gibt.
Ich dachte erst noch dass dem 1214 einfach mal ein anderer Motor verpasst wurde. Hab jetzt den Motor aus einem 1218 drin. Ich hoffe das geht besser.
Ich konnte heute einen Schalter und Motor einbauen.
Nur wird der Motor sehr heiß, wenn er läuft. Ich hoffe, dass ich hier im Forum noch Hilfe finde deswegen.
Hallo ,ich brauche nochmal Eure Hilfe. Ich habe heute meinem neu lackiertem Dual 1216 einen Schalter und Motor eingebaut.
Er läuft auch super, nur wird der Motor sehr heiß, man kann ihn dann wirklich kaum noch anfassen.
Richtig angeschlossen müsste er doch sein, oder?
Oder gibt es diesen Motor auch als 150V-Variante?
Falls er falsch angeschlossen ist, sagt mir bitte welches Kabel wohin gehört, weil ich mit der Zeichnung von Dual nicht viel anfangen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Carina Bordieck
Ja mit der Zarge bin ich noch am ausprobieren. Ich habe die Zarge zum ausprobieren einfach erst schwarz foliert.
Jetzt wollte ich das ganze nochmal in Weiß versuchen. Ich habe noch Zargen zum ausprobieren da.
Hallöchen, ich habe in den letzten Jahren immer mal Plattenspieler zum schlachten oder auch Einzelteile geschenkt bekommen. Auch war eine Grundplatte und ein Tonarm eines 1216/14 dabei.
Ich wollte, da ich den einen 1214 nicht retten konnte, mit dessen Teilen den 1216 wieder aufbauen.
Leider stellte ich fest, dass die Grundplatte des 1216 total zerkratzt war. Also hab ich mir gestern was einfallen lassen, und habe die Grundplatte abgeschliffen und dann neu lackiert.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach dem Motorschalter. (Die längere Variante)
Kann aber vermutlich schon einen bekommen. Leider hab ich noch keine passende Haube, aber das ist im Moment noch das kleinere Übel.
Liebe Grüße
Carina
Viel Spaß beim wieder herrichten!
Mache ich zur Zeit auch sehr gern. Gestern allerdings musste ich einen 1226 aufgeben.
Liebe Grüße
Carina
Hallo ihr lieben, da ich mit dem gestrigen 1214 nicht weiter kam, und mir im Keller ein 1214 mit defektem Tonarm entgegen kam, hab ich beschlossen, den wieder aufzubauen.
Nun wollte ich hier diesen Motor mit den zwei Spulen anschließen, und hab ihn so angeschlossen wie den ursprünglichen Motor. Bitte sagt mir ob das so richtig ist. Der Motor vibriert etwas stärker.
Im Schalterkasten fehlt der 7. Pin.
Schwarz und Orange sind auf 6 angeschlossen. Ist das so richtig?
Bitte verzeiht, ich werde aus den Zeichnungen in den Anleitungen nicht recht schlau.
Liebe Grüße
Carina
Ich habe gestern noch einen Schaltkasten mit dem weißen Umschalter gefunden, ich hoffe, dass ich ihn einfach gegen diesen größeren Kasten austauschen kann. Irgendwie hab ich von einem 1218 in Erinnerung, dass das nicht passt.
Aber probieren kann man es ja.
Hallo, das probiere ich bei Gelegenheit aus.
Ich habe aber noch eine Frage. Dieser 1214 hatte ursprünglich einen 150v Motor verbaut. Am Schaltkasten befindet sich kein Umschalter, obwohl die Markierungen vorhanden sind.
Kann es vielleicht damit zusammenhängen?
Liebe Grüße
Carina
Hallo, ich habe hier einen 1214 wo der Motor nicht läuft. Ich habe bereits einen anderen Motor getestet, der definitiv bei meinem 1215 lief. (Dies habe ich nach dem Anschluss im 1214) getestet.
Ich habe auch die Kontakte im Schalter gereinigt, leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Richtig angeschlossen habe ich ihn denke ich wohl. Oder?
Auch in einer 1214er Schlachtplatte mit dem gleichen Schaltkasten lief der Motor nicht.
( der Motorschalter hat keinen Umschalter)
Liebe Grüße
Carina
Ich würde ihm ein anderes System spendieren. Wie schon geschrieben ist das CDS 660 oder 650 ganz gut....wenn... die Gummihalterung für die Nadel nicht hart ist. Sonst springt das System und die Platte wird beschädigt.
Hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass das CDS 660 (schwarz mit heller Aufschrift) noch ganz gut sein kann.
LG.
Carina
Hallo, ich werde die HS wieder zusammen bauen, um sie dann hoffentlich verkaufen zu können. Große Experimente mit dem Verstärker hab ich nicht vor, weil ich das Gerät gerne so wie es ist, loswerden möchte.
Wolfgang, was möchtest du denn für den kleinen Dual haben?
Liebe Grüße
Carina