Beiträge von Ernst3510
-
-
Laut Zivi haben diese Elkos eine Kapazität von 220µF und Spannungsfestigkeit von mindestens 16V.
OK, die habe ich noch hier, die 150uF hatte ich vor jahren mal bei einem Cv1700 eingebaut...
-
Kommt noch alles, hatte ja geschrieben:
Fast Fertig...
Trotzdem Danke für die Tips... 😉
Die Kondis auf der Treiberplatine 150 uF? 🤔
-
Endstufe auch ausgebaut und alte Teile gewechselt.
Noch ein paar kleine Sachen wie die "Krümelkekse" und sie ist Fertig.
Am Montag gehts hoffentlich weiter, Reichelt und Conrad müssten dann hier sein...
Die 2n5551 habe ich auch getestet, sind noch alle ok.
Dual hat ja damals sein "Bestes" gegeben mit dem Platinen-Layout...
Die Kühlrippen wandern übers Wochenende ins Ultraschall-Bad.
Ich hoffe das ich nichts vergessen habe oder gibts auf der Platine noch irgendwas wo ich beachten soll?
-
Kerko
Danke Peter,
War ein bisschen durch einander... Auf den Dinger stand 100nS, S für Siemens?
Sind (oder waren auf jeden Fall Scheißdinger...
) Der ganze CV ist damit infiziert und auch der Cv1700 wenn ich nicht irre...
-
Ok, Fall gelöst, 100 Stück bei "R" bestellt...
-
Da musst Du aber wohl gleich 30 Stück nehmen.
Das wird ja wohl kein Problem sein.
Der Cv1500 ist ja wirklich "verseucht" mit den Dingen...
Und manche sind schon zerbröselt usw... (Bild Oben)
Danke!
-
diese Schalter https://www.conrad.de/de/p/tru-compo…st-1564872.html
habe ich im Jahr 2023 bestellt . Der schwarze Betätigungshebel ist kürzer und geht gerade noch so.
Danke, gerade bestellt...
Evt auch einen ersatz für die 100nS? Ich finde die Dinger nirgendwo...
-
-
-
-
-
Das wäre auch wieder mal geschafft...
Sch*iß arbeit gewesen, hat sich aber gelohnt...
Jetzt aber ein größeres Problem...
Hat warscheinlich einen Schlag bekommen beim Transport...Mal wieder mein Pech.
Morgen die Platine raus nehmen und unter die Lupe halten.
Ist da noch was dran zu machen?
Kein Wunder das er sich nicht einschaltet!
-
-
die Schaltungsänderung von HaJo kann ich
bestätigen.
Mache ich bei meinen Revisionen auch so
Danke! Aber erst mal am laufen bekommen, dann ein Upgrade...
Die Standby-Platine ist nun Fertig und eingebaut, aber da tut sich noch nichts, obwohl der kaputte Netzschalter auch ersetzt ist.
Bin nun bei der Netzplatine, da waren zwei Sicherungshalter abgebrochen.
Auf der Platine ist nun auch wieder alles wie es sein muss, nur der 2200uF ist auch Putt.
Habe keinen mehr hier, nur radiale, die passen jedoch nicht weil zu hoch.
Einen axialen hätte ich noch, jedoch ein 4700uF...
Darf der da rein?
-
Nice, aber erst mal den Cv1500 am laufen bekommen.
Auf meine alte Platine sehe ich nur 220 Volt...
Oder sehe ich das Falsch?
-
-
Und heute reinbekommen.
Befor ich ihn einschalte:
Wo lote ich die Kiste auf 240 Volt um?
Finde daruber nichts im ServiceManual...
-
Große Klasse! Gerne auch 2 Stück für mich...
-
Gerade bestellt!