Hallo zusammen,
da ich nun endlich auch mit der Überholung meines CV 1700 begonnen habe, darf ich mich hier einmal einklinken.
Ich habe zunächst einmal die Endstufenplatine ausgebaut. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
1. Auf der Platine finden sich 4 Dioden 1N4001, die alle etwas "mitgenommen" aussehen: Die Beschriftung ist kaum lesbar, die Anschlussdrähte sind schwarz verfärbt. Sie sind mit deutlicher Distanz zur Platinenoberfläche eingelötet. Ich sollte sie wohl besser tauschen. Die ganz links eingebaute Diode ist dabei entgegen dem Platinenaufdruck mit der Kathode nach hinten ausgerichtet. Die Ausrichtung der anderen 3 Dioden stimmt mit dem Platinenaufdruck überein.
2. Die beiden Heißleiter wirken optisch o.k.. Sollte ich sie trotzdem tauschen?
3. Auf der Platine befindet sich rechts ein 14-poliger IC. Welche Funktion hat dieser? Ist der wirklich so empfindlich, wie im Schaltplan beschrieben?
4. Die beiden "berühmten" 50K Ruhestromtrimmer werde ich ebenso wie die 4 100uF Frakos sicherheitshalber tauschen. Was ist mit den beiden 10K Stellern?
5. Die anderen Elkos stammen von ITT und wirken optisch in Ordnung - trotzdem tauschen?
Gruß
Ralph