Also ich hab meinen 401 eine Birkensperrholzzarge verpasst, die ca. 15 kg wiegt und da rumpelt nur mehr das alte Treibrad, das aber ganz wenig.
LG Dieter
Beiträge von ratfink
-
-
Also ich merk nicht das die Preise in die Höhe gehen,'meinen 1019 wollte niemand um 150,-
-
Hallo, das ging aber rasch. Gestern noch ne Leiche und heut wieder top.
Freut mich das das Armrohr gepasst hat.
LG Dieter -
Wenn du willst, kannst du gerne mal mit dem Treibrad vorbei kommen und ich drehs auf der Emco ab.
-
Ich hab's probiert im721 und fands nicht so gut. Der Decca London Arm geht da schon wesentlich besser.
-
Hallo Kevin,
am besten du kommst mit dem Dual vorbei und wir sehen uns dass gute Teil mal an.
LG Dieter -
Hallo, ich hab auch ein MST1 und es gefällt mir klanglich besser als die GEs.
Hat sogar das AT3 Mono verdrängt.
LG Dieter -
Hallo wieder ein Össi hier.
Gruß Dieter -
Die Paragon ist außerdem ein Stereolautsprecher.
Man muss sich einfach mal vom Gedanken trennen, das man für räumlichen Klang 2 LS braucht. Das geht auch mit einem wenn der Rest passt und dazu Zähl ich auch passende Tonabnehmer und Entzerrung.
Gruß Dieter -
Bei mir steht der LS der Monoanlage auch in der Mitte.
Am besten Augen zu, vergessen das nur ein LS da ist und dann einfach nur geniessen.
Immer wieder überaschend wie gut viele dieser Aufnahmen klingen. -
Also echte Mono Systeme sind nicht wirklich so teuer. EInfach mal in Ebay USA nach GE RPX oderRPJ suchen. Klingen gut und es gibt auch brauchbare Nadeln dazu.
Muss ja nicht unbedingt ein Ortofon A oder C System sein, wobei das doch noch um Stück besser klingt.
Gruss Dieter -
Hallo,ich hab nen YamahaAX700der zum Verkauf steht.
Wenn du Interesse hast kannst du dich gerne melden.
LG Dieter -
Ich betreibe eine Anlage nur für Monos.Bogen Amp von 1956 mit 7 umschaltbaren Kennlinien, Lenco L70 Laufwerk mit diversen TA von OMD 25 bis GE RPX. LS ist derzeit ein Quad ESL57 und wird bald ein Philips AD9710M im originalen Resogehäuse sein. Gute Monos gewinnen durch den richtigen TA und die passende Entzerrung. Vor allem die Nebengeräusche und die Tiefenstaffelung ist dadurch viel besser.
LG Dieter -
Ich hab in meinem 1019 das Ur V15 laufen und das klingt sehr gut.Feiner als das M44 und das M55E aber trotzdem dynamisch.Passt auch zeitlich sehr schön zusammen
-
Kann man den Kerl nicht rausschmeissen, der nervt!
-
Ich hol mir mal Chips und Coke. Wird scheinbar wieder lustig hier.
-
Ich fahr mein grünes333 meistens so mit 2,5-3 gramm. Habs aber jetzt schonlänger nicht laufen,da ich hauptsächlich mit dem SPU höre.
Schöne Pics. -
Mit welcher AK betreibst du das Elac?
# -
Also ich hab bei meinem1009 auch ein SPU drunter geschnallt und das spielt wirklich gut.
-
Hallo, danke für die Infos. Das es nur für Stereo geeignet ist, ist mir klar. Hab eine eigene Anlage nur für Monos und Schellacks. Bin immer auf der Suche nach alten Mono TA. Teilweise echt gut was damals schon produziert wurde. Eines meiner besten ist das ELAC MST1 , darum hat mich das PE auch sehr interessiert. Das PE soll am L70spielen.
Gruss Dieter