Autoreverse hat das C828, das C844 nicht.
Beiträge von FDS
-
-
Guten Abend Michael,
herzlich willkommen im Dual-Board.
In der Regel hat sich der Capstan-Antriebsriemen in einen klebrigen schwarzen
Schmierfilm aufgelöst. Der Austausch und die Reinigung ist nicht einfach.
-
Sehr schöne Lösung Norbert
Das Netzteil ist extern?
-
Hallo Reinhard ,
im CS610q war das DMS 239 verbaut, somit ist die Nadel DN 239 richtig.
Worauf begründest Du Deinen Zweifel?
-
Hallo Helmut,
solange die Antriebsrolle keine Probleme macht, laß sie drin.
Gibt es eine Möglichkeit diesen zu retten oder zu ersetzen?
Ersatzteil wirst Du nur von einem Schlachtgerät (überteuert) bekommen oder vielleicht
mit Hilfe eines 3D Druckers.
-
Mal ganz abgesehen davon, dass Du eine Baustelle aufmachst, die keine ist, aber nach Deinem Eingriff eine werden könnte:
Die Elkos, die Du verlinkt hast, sind irgendwelche billigen von irgendwelchen, nicht näher genannten Herstellern. Wenn Du Dir schon die Mühe des Bauteileweitwurfs machst und alles austauschen willst, obwohl es seit 45 Jahren tadellos funktioniert, dann bau am besten Bauteile ein, von denen man annimmt, dass sie ein paar Jahre halten, und zu denen es wenigstens Datenblätter gibt. Zum Beispiel von Reichelt die Typen Panasonic FC oder FR. Die bauen die Leute alle ein, obwohl noch keine Langzeiterfahrungen vorliegen können, weil es die noch gar nicht so lange gibt, wie unsere alten Schätze von Plattenspielern schon existieren.
Alles richtig, dem ist Nichts hinzu zufügen.
-
Schaue ich mir Morgen in Ruhe an
-
Beides hat seine "Daseinsberechtigung". Früher wurden aus "Platzgründen" Tantalis verbaut.
Elkos wurden immer kleiner und passen heute genauso.
Für einen direkten Vergleich, z.B. ESR, muß man ins Datenblatt schauen.
-
Elektrotanya for electronics expertsElectronics forum for electronics experts to repair defective appliance.elektrotanya.com
-
Das ist leider zu weit entfernt für mich
-
Guten Abend Stefan,
die HS152 ist eine der Letzten dieser Baureihe und Eine der Schönsten.
Nach einer intensiven Reinigung wird das Verlangen kommen, der HS Töne zu entlocken.
Zuerst den Knallfrosch tauschen/entfernen. Elkos überprüfen, Insbesondere den Ausgangselko
tauschen. Trimmpotis auf Korrosion und Kontaktgabe prüfen.
Ich will Dir keine Angst machen, aber mit Löten allein ist Dir nicht geholfen.
Wie ist Deine PLZ?
-
Auf der Platine ist aber ein 6,8Ohm Widerstand (R705) zu erkennen.
Raimund : Wo hast Du denn den gezeigten (#1) Widerstand entfernt?
Nimm doch zuerst mal einen Staubsauger und einen Pinsel.
Dann die verstaubte Sekundär-Sicherung durchmessen.
-
Moin Raimund,
Bilder wären in diesem Fall hilfreich. Der Dual 1254 wurde Anfang der 80er
gehandelt und z.B. Anlagen von Schneider verbaut. Diese Schneider-Anlage
wurden wohl auch unter dem Label "Intercord" produziert und verkauft.
Hier mal ein interessanter Link:
-
Guten Abend Tommi,
meine Stop-Schaltung wäre doch ein Versuch wert.
Unser Forumsmitglied 601_1700_839 hat dafür sogar eine Platine anfertigen lassen.
Bauelemente liegen so bei 5 Euro
-
-
Hallop Algis,
beim C919 gibt es keine Einstellmöglichkeit für die Geschwindigkeit.
Ist der Riemen vielleicht zu stramm?
Liegt der Riemen richtig auf der Antriebsrolle?
-
Hallo Frank,
herzlich willkommen im Dual-Board. Schau mal hier:
ThemaLaufwerksproblem beim C939
Ich habe heute ein sehr schön erhaltenes C939 bekommen das leider ein Problem hat.
Egal ob ich Play oder Spulen drücke schaltet das Autoreverse wild hin und her und dann sofort wieder aus. Kennt jemand das Thema und kann mir einen Tipp geben? Ich habe mich regelrecht in die Kiste verliebt und will sie unbedingt nutzen.
Lt. dem Verkäufer hat es übrigens bis 10 Minuten vor meiner Ankunft einwandfrei funktionierttpl101130. Dezember 2017 um 14:35 -
Hast ja Recht Matthias, ich habe den falschen Link gewählt , sorry!
Den hier wollte ich empfehlen:
Tonabnehmer Dualfred ULM1-OMxDualfred Artikelnummer: 300324 Wichtig!!! Der Tonabnehmer ULM1-OMx wird ohne Tonnadel geliefert, wie auf Bild1 abgebildet! So können Sie selbst bestimmen…www.dualfred.de -
Man kann bei Dualfred auch diesen Tonabnehmer kaufen:
Tonabnehmer Dualfred TKS-OMxDualfred Artikelnummer: 300322 Wichtig!!! Der Tonabnehmer TKS-OMx wird ohne Tonnadel geliefert, wie abgebildet! So können Sie selbst bestimmen mit welcher…www.dualfred.deUnd der Geldbeutel bestimmt die Qualität der Nadel.
-
Hmm. Ist das nicht original? Ich lese überall das auch im 714q eine ULM60 drin sein sollte!
Vollkommen richtig, der CS714Q wurde mit einem ULM60 ausgeliefert.