Beiträge von Savko

    Danke für die schnelle Antwort. Das AT 95 E hatte ich bislang nicht auf dem Zettel, aber für 25€ könnte man das tatsächlich einfach mal ausprobieren. Gibt es fürs M20 eine ähnliche Alternative?

    Hallo zusammen,

    nachdem ich in letzter Zeit meine Plattenleidenschaft etwas schleifen gelassen hatte, hat ein Kleinanzeigenkauf eines 1236 fürs örtliche Gemeindezentrum die Leidenschaft neu entfacht. Wobei auch hier schon das Problem liegt. Der Wechsler, den ich für 12€ erstanden hab, war mit einem DMS 220 ausgestattet. Eigentlich hab ich keine großen Wunder erwartet. Dummerweise klang das System richtig gut. Im direkten Vergleich besser als das M20 auf dem 601 und das DMS 240 E auf dem 621. Das war mir bislang nicht so sehr aufgefallen, ist jetzt aber deutlich.

    Sowohl der 601, als auch der 621 haben Originalnadeln am Standardsystem. Ich hab mich heute mal etwas schlau gemacht bezüglich Ersatznadeln. Zumindest für das M20 scheint es noch Nicht-Nachbauen zu geben. Von der DN242 hab ich nur Replikate entdeckt. Die Meinung zu Nachbaute hier im Forum ist recht eindeutig, das ist mir bewusst. Aber selbst eine Nachbaunadel müssten doch besser klingen als eine verschlissene Originalnadeln. Wäre es sinnvoller die Systeme auf erhältliche Alternativen zu tauschen, oder was würdet ihr tun?

    Gruß Mark

    Angesichts der akuten Dunkelheit im Wohnzimmer werde ich die weitere Bastelarbeit auf morgen verschieben. Danke aber schonmal für die hilfreichen Hinweise, ich meld mich dann nochmal. :D

    //Edit

    Guten Morgen! Das Problem ist offensichtlich der Abstellhebel, ich habe den Dreher kurz wie vorgeschlagen um 45° geneigt und die Automatik funktioniert tadellos.

    mfG

    Bin neu und hab gleich eine Herausforderung. Die Pimpelproblematik ist mir bekannt, ich habe das gute Teil bei mir auch schon ersetzt. Im ersten Moment war die Freude groß, es schien zu funktionieren. Leider aber auch nur im ersten Moment... Zur Veranschaulichung ein kleines Video: klick

    Woran kann das liegen? Nicht doch noch immer ein Problempimpel?! 8o

    mfG