Beiträge von Cabal
-
-
Hallo Zusammen !
Ich empfehle :
http://www.williamthakker.eu/JICO-DN-793-SA…H_p12252_x2.htm
Ich wundere mich das ich nichts lese oder höre von diesem brillianten Nachbau für die Elac Systemkörper .
Viele Grüße
uwe
-
Hallo Forum !
Gibt es hier noch andere die bei der DN793 zugeschlagen haben ?
Viele Grüße
uwe
-
Hi Lutz !
Glückwunsch zum Geburtstag ! Normalerweise ist der 1219 drin aber im Moment hat der 704
Platz genommen ! Die Nadel spielte selbst bei der ersten LP schon fantastisch auf...was mag da noch gehn .
Bei diesen ELAC Systemen fehlt es einfach an nichts.....alles Perfekt .
Lange genug drauf gewartet auf diese brillianten Nachbauten .
Da war der Händler ein Fuchs wenn er diese Lücke exklusiv bei sich schließt .
Viele Grüße
uwe
-
Hab sie heut bekommen und auf ein ESG 796 gezogen .
Der Sitz ist perfekt....nicht so fluffig wie die original Nadeln .
Optisch sehr schön auch das hochglänzende Emblem 793 Stereo .
Den alten originalen nachempfunden .
Hab den Kauf nicht bereut wie auch schon für die vorherigen SAS Nadeln .
Viele Grüße
uwe
-
Hallo Zusammen !
Habe gerade mal eine geordert und werde berichten .
Bin ich ja mal sehr gespannt drauf .
Viele Grüße
uwe
-
Konkret hab ich ein 795 dem ich eine sehr gute Nadel spendieren möchte.
Wo soll ich mich da am ehesten hinwenden?
Danke jetzt schon.
Gruß
AndyHallo Zusammen !
http://www.williamthakker.eu/JICO-DN-793-SA…H_p12252_x2.htm
Viele Grüße
uwe
-
-
Hallo Wolfgang !
Das ist eine gute Idee von Dir.....werde ich die Tage mal einstellen . Vielleicht auch
mit einem Foto bei Tageslicht .
Viele Grüße
uwe
ich fände es schön, wenn Du die Bilder Deines 1219 in die Gallerie einstellen würdest.
-
Hi Ronny !
Danke , wieder etwas schlauer .
Viele Grüße
uwe
-
Hallo Zusammen !
Da auf der Unterseite wie auf dem ersten Foto zu sehen ist auf dem Typenaufkleber
Dual 1219 steht geh ich einfach mal davon aus das er auch original dort drin saß . Genau
sagen kann ich das natürlich nicht . Erworben habe ich Zarge mit 1219 in der Bucht.....einfach
einen Betrag geboten und den Zuschlag bekommen.....war nicht anwesend zum Auktionsende .
Hab auch nicht mit gerechnet das er mein wird und mich um so mehr gefreut . Die Zarge ist von der
Marke Centum . Hab mir n Wolf gegookelt aber nichts vergleichbares oder Info dazu im WWW gefunden.
Der 1219 ist etwas anders als mein 1219 . Die Antiskatingskala sieht völlig anders aus , von unten die
mechanischen Teile kenne ich eigentlich nur golden beschichtet . Hier sind sie im Chrom-Look und ein
dunkelblaues Kurvenrad hab ich auch noch nicht gesehen .Will den 1219 die Tage mal durchschauen .
Bin natürlich auch froh das der Verkäufer
sich die Versananweisung angenommen hat .
An der Zarge mußte nichts gemacht werden und die Haube wird nochmal poliert für n Six-Pack........
mein lieber Nachbar ist Lakierer und übernimmt das immer mit Maschine . Meinen 704 könnte ich mir
auch lecker vorstellen in der Zarge . Das ist ja das schöne das man auch mal tauschen kann .
Viele Grüße
uwe
-
Viele Grüße
uwe
-
Hallo Zusammen !
Ich hoffe ich darf hier kurz meine Freude teilen . Habe für meinen "Giganten 1219"
ein schönes Zuhause gefunden welches ich Euch kurz zeigen möchte .
Die Abmaße sind fantastisch und der Gigant kommt so zur Geltung wie es Ihm
gebührt .
Viele Grüße
uwe
-
Ist etwa Gelächter hier
-
Hallo Zusammen !
War ich heut shoppen im Lidl und fand diese LED-Lampe .
Kann ich für den Preis mehr als emfehlen . Super dezentes Licht
und nichts blendet.......hab ich lange nach gesucht .
Sorry mit den Fotos das kann ich nicht besser .
http://www.lidl-shop.de/de/Buero-Kuech…ED-Tischleuchte
Abgebildet ist sie dort mit rechteckigem Fuß....meiner ist Rund .
Viele Grüße
uwe
-
Viele Grüße
uwe
-
-
Hallo Zusammen !
Da haben ja einige zugeschlagen damals bei dem Einbaurahmen !
Leider habe ich noch keine Zarge gesehen mit dem Ebel Holztechnik Einbaurahmen
und der original Dual Haube in voller Funktion ?!? Habe selbst auch noch 2 Einbaurahmen
liegen aber noch nicht die Zeit zum Zargenbau gefunden !
Viele Grüße
uwe
-
Dat Fahrzeug im Avatar..........Hammer !
.......war da nicht wat mit Maserati und Citroen ......SM oder so .
Respekt und willkommen !
Ja die Anlage ist auch schön
Viele Grüße
uwe
-
Hallo Zusammen !
Auch wenn Sie mich die letzten Tage zur Weißglut gebracht hat die sogenannte Zicke
ist mein Favorit doch der 601 ! Er lief perfekt , hatte aber diesen Plumpslift der ja nicht zu
tolerieren ist ! Während es beim 1219 und 1229 ohne Tonarmausbau möglich ist kam ich beim
601 einfach auf kein Ergebnis mit dem 500 000er Silikonöl am Liftgestänge ! Also doch die Prozedur
des Ausbaus ! Der Lift läuft nun wieder in Zeitlupe aber bis die Automatik wieder gefunzt hat war
echt ein Kampf ! Beim 601 ist ja die Symbiose zwischen der Schraube der Lifthöheneinstellung (auf Platine)
und der Plastikschraube (Lifthülse) selber kleinlichst !!! Ist ja eh sehr gering der Hub in der Höhe beim Tonarm 601 !
Aber wenn er dann wieder läuft entschädigt das für alles.......fantastischer Dreher !!!
Viele Grüße
uwe