Achso, das macht natürlich Sinn, wollte das nur nochmal aufklären
So hier einmal die angekündigten Fotos, bitte entschuldigt die etwas hässlich geratenen Lötstellen und Kratzer. Ein paar von denen waren auf jeden Fall schon drauf, bei den anderen bin ich mir nicht sicher ob das meine schuld ist, ich hoffe die sind nicht all zu schlimm.
Beiträge von marin.s
-
-
Alles klar, dann werd ich mir auf jeden Fall mal Motoröl zulegen! Danke schonmal dafür.
Bilder kann ich erst machen wenn ich wieder zuhause bin, folgen also später
Die Optik stört überhaupt nicht und deiner in Silber sieht super aus, meiner ist die Schwarze Variante!
Ich freu mich auch schon ihm in betrieb nehmen zu können -
Hallo Peter,
Öl kann ich wohl auch dran machen, hatte nur in einem Thread gelesen Vaseline sei auch okay.
Den Teller hab ich nochmal drauf getan, da passiert aber leider das Selbe: Motor dreht hörbar hoch und hört dann auf. Der Teller dreht zwar noch ne Zeit weiter, wird aber auch sichtlich lansgamer bevor der Motor wieder hochdreht.
Das Ganze dreht auch nur an wenn ich den Tonarm über den Teller bewege, das hab ich etwas ungünstig formuliert
Marin -
Hallo liebes Dual Board,
Ich hab hier schon ein bisschen rumgelesen, komme aber mit meinem Problem nicht weiter und dachte ich poste mal was dazu.
Mein Nachbar wollte gerne seinen Dual cs 610 q loswerden und ich dachte mir ein Plattenspieler mehr tut wohl auch nicht weh und habe ihn deshalb übernommen (mein erster Dual).
Nun zu dem Problem: Wenn ich den Guten anschließe und eine Geschwindigkeit auswähle und versuche ihn zu starten dreht der Motor kurz sehr hörbar hoch, hört dann einfach auf und die Geschwindigkeitsanzeigen blinken. Ca. 30 Sekunden danach versucht er es nochmal solange bis ich manuell den Arm reinbewege und er stoppt. Ich habe schon die beiden Problem-Elkos cp05 und cp10 ausgetauscht (auch wenn mein Lötjob nicht sonderlich toll war, vielleicht ist das auch das Problem) und den Motor gereinigt und mit Vasiline neu geschmiert. Die platinen sehen auch an ein paar Stellen etwas mitgenommen aus, aber ich finde es etwas schwierig einzuschätzen ob die Stellen problematisch sind.
Ich bin hier mit meinem begrenzten Latein leider am Ende und hoffe einfach mal, dass ihr vielleicht Ideen habt die das Problemkind wieder zum laufen bekommen!
Lg Marin