Wie wäre ein ortofon 520 mk2 für 190 bei thakker. Soll nur 5g wiegen.
Cheers Ronny
Wie wäre ein ortofon 520 mk2 für 190 bei thakker. Soll nur 5g wiegen.
Cheers Ronny
175/50/13 mit Mattig Sportstahlfelge passt eher. 😉😂
Verändert der Body wirklich den Klang, oder ist es eher ästhetischer?
Cheers Ronny
Die OM Serie, wird da nicht etwa 450-500 pF empfohlen? Die sind doch entspannt.
Die Frage wäre ja auch, wie gefällt einem der Klang?
Ich habe mir erst ein 95ml gekauft und später ein denon dl 103. Irgendwas fehlte mir. Ich höre aber auch eher Krawall statt feingeistiger Musik. 😁
140 Euro? Ist das nicht ganz schön sportlich?
didi-aus-w, danke Dir, daran hatte ich ja gar nicht gedacht. 👍
outis, das Gegengewicht ist zu leicht. Münze müsste auch gehen.
Ich las das ne om 20 oder om30 gehen soll?
Die vinyl master Serie hat wohl um die 5 Gramm.
Man könnte auch ein anderes Gegengewicht besorgen.
Ein excalibur MC soll wohl 5,2 Gramm haben, würde das auch gehen?
Wo wir gerade bei MC sind,
Die Excalibur Serie soll auch nicht zu verachten sein. 😂
Ich habe nur ein denon dl 103. Ich bin aktuell zufrieden. Mir fehlen noch die passenden Sonderangebote. 😂
Ich habe den f2095 von Universum und den finde ich noch nach Jahren toll.
Zu dem hier angebotenen, kann ich aber nichts sagen.
Ich glaube mich zu erinnern, daß die DDR Anschlüsse immer etwas anders waren. Da könnte es komplizierter werden. Der Plattenspieler passte natürlich weil auch DDR.
Grüße Ronny
Hallo Gerd,
Shure werden da nicht gelistet. Nur TA die neu käuflich sind. MM und MC.
Der Vorverstärker ist ein trichord Dino mit bei MM 100pf.
Cheers Ronny
Hallo Mano,
Hier ein link wo Du verschiedene TA anhören kannst. Die Seite empfiehlt gute Kopfhörer oder ne gute Anlage zum Anhören. Über die Handy Lautsprecher wird man da glaube ich nichts hören.
https://on.soundcloud.com/LwDPB
Cheers Ronny
Ja genau das trifft es, würde ich sagen.
Es hat mich irgendwie gepackt.
Ich fühlte das ich die Platte genau so hören wollte. Es gibt ja noch Steigerungen, aber ich wälze seit dem Kauf keine Kataloge mehr. 😁
Neugierig wäre ich trotzdem. Eine Hör Session würde mich reizen und wäre billiger als das kaufen in blind. 😁
Das Klang Orakel bietet ja Hörtest an, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Auf CD brennen oder Stick wäre bestimmt das einfachste?
Cheers Ronny
Ich war zufrieden mit dem 95ml. Habe es auch noch da. Aber, es gab da dieses denon dl 103 für weniger als sonst...
😁
Das macht mir noch mehr Freude. Vielleicht auch, weil es einen anderen Klang hat.
Ein Treffen wäre mal toll. Jemand sorgt für einen Raum, dann braucht man nur noch 2 Spieler, einen Satz Tonabnehmer und 3 verschiedene Lautsprecherpaare. Stühle und Roster und Bier. Na ja so in der Art. 🤔😁
Cheers Ronny
500 Euro ist ja in etwa der Preis der dual Klinik, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das wäre mir zu fett.
Mit Spieler ist das schon etwas anderes.
Natürlich steckt Arbeit und Wissen drin und ich habe viel Achtung vor denen, die es können. Ohne aber. 😁
Cheers Ronny
70 Stück? Heißt das dann nicht schon Museum? 😂
Ich habe einen f2095. Mit dem bin ich total zufrieden.
... Auch wenn noch ein Technics ins Haus gesprungen kam. 🤣
Sei das Thema Kapazität wichtig oder weniger wichtig, soll jeder machen wie er mag.
Ich vertrete nur den Standpunkt, daß die Angabe bei einem Vorverstärker dazugehört.
Eigentlich sollten das die Hersteller von Verstärker und Receiver auch machen. Man nimmt 700 Euro in die Hand und sagt sich hat ja phono und am Ende ist es ein Fehlkauf, weil genau der Eingang Murks ist.
Aber das ist nur meine Denke. 🙂