Alles anzeigenDann die Kontaktstifte und die Kontaktflächen
im Tonabnehmerkopf mit einem Glasradierer reinigen.
Da habe ich es doch tatsächlich geschafft, in meinem 12000 Seelendorf einen Glasradierer aufzutreiben
das hat schonmal einiges gebracht, ich habe jetzt beim Problem-Lautsprecher schon mehr sound, allerdings ohne höhen und von der Lautstärke nur ca. 1/3 vom anderen... Gibt es noch andere leicht erreichbare Kontaktflächen die ich so reinigen kann? Das ganze Gerät aufschrauben und nach dem Innenleben, Kurzschließer o.ä. zu schauen trau ich mir nicht so richtig zu...
Das einfachste wäre, zuerst die Stecker (links / rechts) am Verstärker zu tauschen. Wenn der Fehler auf dem gleichen Kanal bleibt sollte es am Verstärker liegen.
Meinst du hier den Stecker Plattenspieler - > Verstärker oder Verstärker - > Lautsprecher? Der Plattenspieler selbst hat ja nur einen Stecker eigentlich.. Bin noch neu in dem Business
LG Sven
Hallo Sven,
Die Idee ist, die beiden Cinch-Stecker am Verstärkereingang zu tauschen. Wenn der Fehler auf den anderen Kanal mitwandert liegt es an der Quelle, sonst am Verstärker. So einfach geht es natürlich nur mit Cinch.
Ich hatte Bilder Deines Receivers gegoogelt und da sah es für mich so aus, dass es nur Cinch-Buchsen gibt. Daher hatte ich angenommen, dass das Anschlusskabel auf Cinch umgerüstet wurde oder ein Din auf Cinch Adapter verwendet wird.
Aber wenn die Kontaktreinigung schon Wirkung zeigt ist die Fehlerursache ja wohl schon zumindest auf den Plattenspieler eingekreist.
Viele Grüße
Volker