Ok,
ich gehe auf die Startseite sozusagen.
Rubrik, Plattenspieler,wechsler anklicken.
Neues Thema.
Titel z.B. Dual 1229 Reinigen und abschmieren
Was gehört in die Zeile Tags?
Text schreiben und Fertig
Danke
Ok,
ich gehe auf die Startseite sozusagen.
Rubrik, Plattenspieler,wechsler anklicken.
Neues Thema.
Titel z.B. Dual 1229 Reinigen und abschmieren
Was gehört in die Zeile Tags?
Text schreiben und Fertig
Danke
Hallo Wolfgang,
stimmt der Titel,Thema ist meine vorstellung was habe ich da falsch gemacht.
Wie kann ich das ändern.
Brauch da mal eine Einweisung wie das Forum Funktioniert.
z.B. wenn ich ein anderes Thema wie Dual 1229 abschmieren öffnen möchte.
Danke
Gruß
Horst
Hallo Martin,
OK dann ist ja alles gut.
Starthebel hat Heute beim erstenmal gleich Funktioniert.
Das mit der Schraube,ja ULM habe ich mir schon gedacht.
Dann Finger weg,wird ja nur bei System wechsel gebraucht.
Gruß
Horst
Hallo Martin nochmal Besten Dank für alles und all den anderen.
Der 496 Läuft,nur den Starthebel muss ich öffters wenn er das erste mal Eingeschalten wird Bewegen bis er dann einrastet,aber das wird immer Besser,zuviel Gefettet
Wegen der Schraube wie ich die genz raus bringe.Tonabnehmer geht ja raus aber die Schraube dreht dann leer durch geht also nicht ganz raus
So da ich ja noch einen 1229 habe der ja gut Funktioniert und ich dabei gefallen gefunden habe werde ich den auch mal Neu abschmieren muss ich auf was Besonders achten die 3 Fette vom 496 kenn ich ja schon,doch beim 1229 brauch ich noch 2 unbekannte.
Nr.2 Haftöl
Nr.5 Isoflex PDP 40
Und auf den Schmierplan kann ich 2 Ziffern nicht Lesen.
Bild mach ich Hoffe ich brings hin.
Danke
Gruß
Horst
Danke,
noch ne Frage.
wie bekomme ich denn die kleine Schraube zum Befestigen des (Tonabnehmers,Nadel) ganz raus die machts nicht mehr lange,
dann wird sie nicht mehr aufgehen verschrammt
Gruß
Horst
Hallo zusammen,
Elko rein Gelötet (mit der neuen Lötst. mit Vacuum Absaugung Super Teil) nur so nebenbei.
Er geht wieder läuft wie geschmiert.
Danke euch allen für die Hilfe.
Besonders Natürlich Dir Martin nur mit Dir und deiner Super Erklärung habs auch ich ahnungsloser hinbekommen.
Ah wegen der Schmierung Ölung,die sind aber nicht alle genau da wo der Pfeil hinzeigt.Versteckt
Besonders am Kurvenrad,die sind doch unterm Rad oder doch in den Nuten??
Was kommt jetzt denn in die mitte vom Kurvenrad 1 oder
Also Besten Dank.
Grüße
Horst
Alles klar
Danke euch
jetzt mach ich erst mal den Elko.
Gruß
Horst
Ja den meinte ich.
Gibt es die Öle überhaupt noch.
Habe mir schon auf der Platine ein + Zeichen drauf gemacht und ein Bild habe ich ja auch noch.
Wegen Fetten,Ölen,Schmieren wenn er schon auf ist,alles gereinigt habe ich schon.
Habe da so einen Plan gesehen mit Nummern von 1-4 und das dazugehörige Fett,Öl oder Silikon bei 2 kann ich nichts erkennen weiße Schrift auf weißen Grund.
Passt der Plan?
Kennst Du evtl. die zwei Nummern die man nicht Lesen kann was da gefettet wird und mit was.
Danke
Gruß
Horst
Hallo Martin,
habe nach langen Begutachten und überlegen den Sicherungsring abgemacht und siehe da die Platine ging runter.
So dann warte ich mal bis der Elko kommt Löte ihn rein und hoffe dass er dann wieder geht.
Gruß
Horst
Hallo Martin,
ja da kommt mix oder nur 0.005 an.
Habe gelesen wenn man schon beim austauschen von Bauteilen ist was von den roten Tonnen gehört das sind die 2 Roten Elkos sollten diese und weitere gleich mit gewechselt werden.
Muss sowieso erst Bestellen wenn ich das mache sollte ich gleich noch andere mit Bestellen.
Bauteile Kosten ja nix Versandkosten sind da ja Teurer wenn ja welche? Werte?
Habe die beiden Muttern von der Platine abgeschraubt geht aber nicht ab hängt denke ich in der rechten hinteren Ecke.
Sollte evtl. der Sicherungsring der auf der Begen Scheibe ist ab gemacht werden??
Danke
Gruß
Horst
Wenn ich direkt am Schalter vorne an den Plättchen (auf,zu) Messe bekomme ich Werte die rauf und runter gehen wenn ich in dann den Schalter noch auf zu mache ist es so wie Du Beschrieben hast OL und Werte abwechselnd.
Habe es jetzt auch an den roten Kabeln auf der Platine geschafft OL und verschiedene Werte bei auf und zu.
Gemessen habe ich ohne Strom und ohne Sicherung
Ok,da siehts schon anders aus 15,9 V
Schalter gemessen OL
Hallo Martin,
so habe es so gemacht wie Du Beschrieben hast ( ohne Stromanschluss)!
Anzeige obere Zeile 50 Hz
Untere Zeile 0,211 ?
Hallo,
so habe jetzt alles.
Lötstation und Multimeter.
Habe mich mal durchgelesen beim Multimeter da steht ja so viel drin was man falsch machen kann!
Gruß
Horst
Jetzt habe ich es geschafft die Bilder sind weg
Tausend mal Versucht Tausend mal ist nix passiert,
aber jetzt.
Habe mal noch ein paar Bilder gemacht,könnten dei beiden nicht zusammen passen
Ich glaube die sind jetzt endlich weg?
Dafür ist jetzt dieses hier in der Aktuellen Signatur.
dual-board.de/core/index.php?attachment/246955/
dual-board.de/core/index.php?attachment/246956/
dual-board.de/core/index.php?attachment/246957/
und das in der Signatur
dual-board.de/core/index.php?attachment/246955/
dual-board.de/core/index.php?attachment/246956/
dual-board.de/core/index.php?attachment/246957/
die hier kann ich Löschen so wie auch bei den Bildern kommt aber immer wieder
Hallo Jackman,
so einfach wenn man Ahnung hat
Danke Dir schönen Sonntag
Gruß Horst