Kann man die Nadel wenn sie sonst noch gut ist nicht ein klein wenig biegen, vielleicht 1-2mm damit man sie wieder nutzen kann?
Gruß Thomas
Kann man die Nadel wenn sie sonst noch gut ist nicht ein klein wenig biegen, vielleicht 1-2mm damit man sie wieder nutzen kann?
Gruß Thomas
Danke Gerhard.
Dann lass ich die Nadel lieber drauf solange sie noch gut ist.
Kurze Frage nebenbei, taugen die Ersatznadeln von Tonacord was? Sind die besser als Pfeifer oder eine gute BD?
Thomas
Dann ist ja gut.
Aber der Lorenz hätte jetzt wahrscheinlich die Nadel festgeklebt. ?
Gibt es dafür auch einen Tipp wie ich meine geklebte noch abbekommen kann?
Vorher einen Tropfen Superkleber
Das erklärt warum ich die Nadel nicht mehr runter bekomme. Das würde ich nicht machen.
Thomas
Ich hatte die Transport Schrauben angezogen und wundere mich gerade wie DHL es geschafft hat das Teil aus der Zarge zu schütteln. ?
Spielt er denn mit der Ersatznadel wenn du ihn von Hand bedient ordentlich ab?
Gruß Thomas
.. Und hast du Bastelkenntnisse?
Das Öl kannst du übrigens erstmal ignorieren.
Hallo Jörg,
Mit dem TG 29 macht deine Anlage wirklich einen sehr schönen Eindruck.
Ich freue mich sehr das es jetzt wieder seinen Zweck erfüllen kann und von dir auch benutzt wird.
Ich wünsche dir noch viele Jahre Freude damit.
Thomas
... Bei dem Anbieter ist es aber trotzdem so das er behauptet das alles funktioniert hat und das er sich nicht meldet wenn man das gerne vor geführt haben möchte.
Von daher ist es mehr die Erfahrung die mich davon ausgehen lässt als Telepathie.
Frank, da hast du natürlich auch wieder recht. ?
Ab und zu mal nen fuffi oder hunni locker machen fällt einem doch wesentlich einfacher.
Für nen 500er erwartet man doch irgendwie mehr als 4 Überholungs bedürftige Geräte.
Zumal wahrscheinlich auch keiner von uns die Anlage wirklich braucht.
Und das zusammen tragen von den einzelnen Teilen bringt auch ein viel größeres Erfolgserlebniss mit sich.
Das ist doch bestimmt schon ein halbes Jahr her. Ist nur neu eingestellt worden.
Eher mindestens.
Und immer noch mit demselben Text.
Von einem aktuellen Test ist keine Rede.
Wenn du gefragt hast ob er die Anlage vorführen kann wird er sich bei dir überhaupt nicht mehr melden. ?
Der Verkäufer wird vor dem Abbau der Anlage mal kurz getestet haben und sicherlich hat sich da noch irgendwas so halbwegs geregt. Das wird mittlerweile aber höchstwahrscheinlich auch vorbei sein denn sonst wäre das Angebot längst weg da ja dann die 500.- auch fair wären.
Ich habe kurz den Verkäufer 2 - 3 Stunden nach Erscheinen der Anzeige angeschrieben, er wollte sie nochmal testen und sich dann melden. Ich warte noch. ?
Thomas
Du solltest darauf achten das am tk die beiden Nubsis / Haltenasen noch vorhanden sind. Oftmals sind die schon abgebrochen.
Thomas
War hier falsch. ?
Hast du ihn dir jetzt geholt?
Was ich dazu noch sagen kann ist, den gab es 2 Jahre, dann kam halt der 626 und er war im hifi Board 5000 verbaut mit nem cv 1400 als Verstärker sowie tuner und Tape.
Das hab ich mal gekauft und habe daher den abgebildeten Dreher.
Ist zwar keine Kugel, hab ich mir trotzdem gegeben. ?
Hallo Michael,
Der ist genau wie der 621,halt nur mit Ulm Tonarm.
Thomas
.. Ist der Vorgänger vom 626 und wohl noch etwas robuster als dieser.
Ich mag ihn. ?