Hallo Auspendeln hat nix gebracht!
Beiträge von dualfan43
-
-
Hallo bin gerade aus dem Urlaub zurück der pimmpel wurde noch nicht gewechselt
wo ich ihn gekriegt hatte er das schon gemacht habe nur bisher die kondensatoren ausgetauscht! Da war mir es nicht aufgefallen!
-
Hallo ich habe bei meinem DUAL1234 das Probelm das ich wenn ich die STOP Taste betätige die Nadel "Tonarmlift" vor dem Hochfahren kurz über die Platte rutscht! Was kann das sein wie kann ich das Beheben?
-
aha ok danke für den Tipp! Bin jetzt erstmal in der Reha danach werde ich es wohl das versuchen!
-
-
Ich habe mir mit eine paar tropfen mit der pinpette drauf getan dann ein Tuch noch mit etwas öl dann eingerieben!
Und in den enge stellen mit dünnes wattestäbchen öl drauf gemacht bißchen reintropfen lassen und dann das lager erstmal mit der Hand Bewegt das sich das etwas verteilen kann!
-
Hallo ich habe jetzt erstmal 5e 40 Motoröl genommen jetzt wird der Probelauf gemacht! Läuft gerade 20min ohne Mucken!
Bin mal gespannt wenn er gleich 2 stunden einwandfrei läuft denk ich mal das es was gebraucht hat!
-
Super danke wenn ich dich nicht hätte! super danke! Kannst du mir noch ein Schmiermittel empfehlen, BItte?
-
-
HI danke ich habe erstmal Kontakspray 60 und 61 bearbeitet war da sehr vorsichtig.
Da ich das ja auch schon bestellt hatte!
Mit dem Motor mach ich mal bilder: Und Den Plattenteller hab ich von inner gereinigt ist ja logisch wenn das Reibrad innen liegt!
Würde ja Video machen das kann man ja leider nicht hier hochladen!
-
Ok danke dann nehm ich 61 und tuner 600!
Das mit den höhen und tiefen habe ich auch geschafft. Muss jetzt nur warten bis das kontakspray da ist und öl oder fett denn der Motor fängt an zu quitschen wenn er ca 30min läuft!
Ich hab heut gesehen der Motor der die Reibräder antriebt das ein bißchen spiel!
-
Hallo ich hab mir auch mal den Lautsprecherkabel angeschaut die Kontakte sind schwarz die mache ich auch mal sauber vielleicht kommt daher die unterschied auch bei den Höhen und tiefen!?
-
Bin jetzt die Rolle am anschleifen habe Feines Schleifpapier genommen K 240
-
Hi danke für den Rat das fetten muss noch warten hab noch kein richtiges ÖL gefunden für die anderen Sachen hab ich mir jetzt Kontakt 60 & 61 bestellt das kann aber ja noch ne Wochen dauern!! Und so wie man hört wenn nach Ostern alles zu hat warscheinlich dann länger lasse mich Überraschen! Denn Schmiermittel hab ich nur WD40 da und das sollte man ja nicht unbedingt für Plattenspieler nehmen!
Ich muss mal nach haken ich habe einen bekannten in Hamburg der sich mit Kondensatoren auskennt! Muss nur mal anfragen ob er das noch macht denn er ist schon um die 70Jahre alt! Der hat bei der Firma Grundig gearbeitet zu repaturen von Plattenspieler Tonbänder u.s.w.
Aber Kondensatoren austauschen ist doch nicht so schwer hab ich vor 14 Tagen auch gemacht! EIn und ausgelötet!
-
Hallo ich wollte heute auch an mein dual 300 gehen am Motor tikkert es etwas und läuft etwas langsamer als normal nur bei 45 & 33 bei 78 läuft er normal. Und das 2 Problem ist das die Höhen und Tiefen von alleine mal hell oder dunkel werden. Oder garnicht Regel was kann es sein?
-
Ok ich bedanke mich schonmal für die vielen tipps ich habe mir jetzt Kontakt 60& 61 Bestellt das dauert jetz wohl wieder ca 2 Wochen biis es ankommt da man ja immer noch nicht in den Baumarkt oder sonstige läden bei real hab ich es nicht gefunden!
ich werde dann schonmal versuchen das mit dem Tikkern der Motor hinzukriegen!
-
ok danke für die vielen ratschläge ich werde mal für den klangregeler erst mir Kontakt 60 beschaffen und mit dem mottor muß ich mal schauen!
-
Hab im Moment nur wd 40 da kann ich das zumidenstens als kontkatspray nutzen
-
Hallo ich hab ne frage zu öle fette und kontaktspray? Ich habe ein neues Projeckt ein DUAL 300 Da geht der Regeler für die Höhen und tiefen nicht richtig! Beim Abspielen einer LP oder Singel wechselt immer von alleine die Tonhöhe, aber nur bei 33er & 45ér LP im 78er also schellackplatten macht er das nicht! Und er spielt etwas langsamer als andere Plattenspieler mit der Geschwindigkeit als die anderen Plattenspieler! Und im Betrieb tikkert etwas hört sich an wie ein Lüfter der irgendwo vorbeischleift!
-
Hallo ich habe das neue Tonabnehmer System AT VM 95-Varianten, e befestigt! Bin soweit ganz zufrieden es war fummel arbeit mit dem Justieren des Tonsystems. Könnte für mein Geschmack noch mehr Bass wieder geben aber es kommt ja teilweise auch auf die Schallplatte an. denn ich hab bei einige guten Bass bei einige weniger guten Bass wiedergabe!