Beiträge von tillschweiger

    Hallo Chris,


    Das Problem ist gelöst , ich habe es wie du empfohlen hast mit den (temperturgeregelten) Lötkolben die Kontakte erwärmt und jetzt funktioniert es wieder.
    Danke für den Ratschlag.
    Ein fröhlicher Dual-Fan

    Hallo Leute,


    Soeben hat sich der rechte Kanal meines Shure V-15III sich verabschiedet. Nach einsetzen meines Ortofon M20E arbeiteten wieder beide Kanäle. Nach durchmessen der Spulen des Shure gab der linke Kanal einen Widerstand von 1,3 kOhm, der rechte hingegen unendlich also unterbrochen.
    Nun ist meine Frage ist der Shure zu öffnen ohne ihn in die ewigen Jagdgründe zu schicken?
    Vom normalen Abspielen her kann wohl kaum eine Spule durchbrennen, daher gehe ich eher von einer kalten oder schlechten Lötverbindung aus.
    Weiss einer Rat oder soll ich mich nach einem anderen Shure V15III umsehen?
    Hoffe auf Ratschläge
    Ein leicht verzweifelter Dual- Fan

    Hallo,


    Auch ich besitze einen Dual CS70 nur leider nicht im Original Zustand, die Zarge stammt von einem Dual CS504 und die Haube hat hinten einen Sprung aber Ersatz ist unterwegs.
    Das ist einer meiner wachsenden Sammlung Dual Produkte.
    Ich besitze weiterhin noch CS1224, CS1254, CS504, CS601, CS5000 einweiterer CS701 ist unterwegs, C844, CV62 und zu guter Letzt noch ein CV1462.

    Hallo,


    Ich habe gerade bei Ebay den Verstärker CV1462 ersteigert und die Leistung wird mit 2 x 120 W angegeben was meiner Meinung nach ein bisschen übertrieben ist. Es betrifft hier wahrscheinlich?? keine diskreten Endstufen mit Transistoren. Hat jemand mehr technische Daten oder ein Datenblatt zu diesem Verstärker.
    Ein Service-Manual wäre auch nicht verkehrt , mann versichert zwar das die Endstufe funktioniert aber über die Klangqualität wird nicht gesprochen. Gibt es noch bekannte Schwachpunkte bei diesem Verstärker? Schon vorab vielen Dank für die Reaktionen.
    MfG,
    Ein Dual-Fan

    Hallo Michael,


    Ich wollte zum Jahreswechsel bei Fehrenbacher einen neuen Dämpfungsfuss für meinen CS 5000 bestellen, bekam als Antwort "nicht mehr lieferbar", das gleiche Schicksal ereilte mich bei der Nachfrage nach dem Motor EDS 5000, hat jemand von euch eine Ahnung wo ich es noch versuchen könnte, oder hat jemand von euch Ersatz.


    Ein DUAL-Fan

    Hallo Toenne,


    Ich habe die Bruchstelle mit dem 2-Komponentenkleber von Araldit geklebt aber zu verstiften gibt es nichts, die Fläche ist zu klein, ich werd mal versuchen eine Unterlegscheibe an der Unterseite dran zu kleben zur Stabilität. Es ist dan nur die Frage ob ich den Hebel noch durch die vorgesehene Öffnung bekomme und ob der Mitnehmer dann noch greift. Auf jeden Fall schon vielen Dank für die eingegangenen Ratschläge
    Der DUAL-Fan.


    Hoffe immer noch auf einen Ersatzhebel, denn ich möchte den 601 in Originalzustand wiederherstellen, ich habe gerade bei Ebay vorbei geschaut und gemerkt das der Hebel nicht derselbe ist.

    Hallo Stephan,


    Ich möchte darauf hinweisen, das der Hebel bereits angeknackst war und auch kein verharztes Öl. Ich gehe immer sanft um mit meinen "Schätzchen", so sanft wie mit einer Frau. Hast du es also schon versucht bei DSS, dann brauch ich mir die Mühe nicht mehr machen um denen ein e-mail zu schicken. Ich hoffe das sich doch noch jemand meldet wegen des Hebels. Ich besitze schon viel Dual Plattenspieler (CS1224, CS1254, CS504, den besagten CS601, CS701 und den CS5000) und des weiteren ist noch ein 701'er unterwegs als Ersatzteilspender. Ausserdem werden die 601'er auch nicht gerade billig angeboten.


    Grüsse,
    Der DUAL-Fan

    Hallo,


    Zum einfacheren Bestimmung des Hebels folgendes > Der Hebel für die Geschwindigkeit ist oben offen (zum durchführen des Pitch-Regler) und der Starthebel ist oben zu (aus einem Stück), ich bin auf der Suche nach dem Geschwindigkeitshebel.
    Ich hoffe die Erklärung vereinfacht die Erkennung.
    Ich wollte ein Bild einstellen ist aber leider nicht gelungen, wenn Knopf "bearbeiten" gedrückt wird öffnet sich ein Fenster schliesst aber auch gleich wieder (Problem liegt wahrscheinlich am PC)
    Ein Dual-Fan

    Hallo,


    Heute meinen bei Ebay erworbenen CS601 instandgesetzt aber dabei festgestellt das der Hebel zur Drehzahlumschaltung abgebrochen ist. Hat vielleicht jemand noch so einen Hebel übrig von einem Ersatzteilspender?
    Ersatz zu bekommen wid wegen des Alters wahrscheinlich ein Problem.Wer kann mir helfen.
    Der Steuerpimpel war übigens auch hinüber aber das hat der Vorbesitzer mit Schrumpfschlauch gelöst und das arbeitet bis jetzt noch!!! perfekt, es ist nur die Frage wie lange das hält.


    Grüsse ein Dual- Fan

    ?(Hallo,


    Habe heute meinen 601 von Ebay bekommen und er sieht noch Super aus. Ich wollte den Spieler erst als Ersatzteilspender für meine anderen PS (CS1224, CS1254, CS504 und CS701) verwenden fand es aber zu schade weil topgepflegt. :D
    Der PS wurde mit keramischen Element CDS 660 geliefert!!!!! 8o
    Ich habe selber noch 4 Elemente zur Auswahl nämlich Shure V15 TypIII wollte ich eigentlich für den 701 behalten, Ortofon M20E, Shure M97HE und Shure M95G-LM alle mit Original Nadel. Welches System ist am besten für den 601 geeignet.
    Noch eine Frage zum Shure V15TypIII bei dem lässt sich der Nadelträger zu leicht entfernen und nun habe ich Angst das beim abspielen die Nadel sich aus dem System löst (Bei der Nachbaunadel merke ich das die Nadel fester sitzt) und dann sind Nadel und Platte hin.
    Kann mann da irgend etwas machen.
    MfG, Ein Dual-fan

    Hallo,


    Wenn du mir ein e-mail schickst kann ich dir eine Kopie einscannen.
    Den Fehler musst du wahrscheinlich in den optischen Sensoren suchen.


    Mit freundlichen Grüssen,
    Ein Dual -Fan

    Hallo,


    Kann mir einer von euch weiterhelfen mit einer Gebrauchsanleitung vom legendären Dual C844, eine Kopie ist auch willkommen. Habe das Gerät bei Ebay erworben. Bin ansonsten auch ein Dual-freak. Besitze u.a. Dual CS 701,CS 5000 ist unterwegs, noch diverse Plattenspieler, Verstärker und Boxen. Bin mit allen Dual sehr zufrieden.
    Hoffe auf Hilfe