Beiträge von BrunoS

    Hallo Uwe,


    das klingt nach einem aufgequollenen Magnetring.

    da gibt es ein paar Threads im Forum, in denen diese Stellen gaaanz vorsichtig mit einem Skalpell o.ä. abgeschabt werden.


    Gruß

    Bruno


    Edit: Oder verwechsle ich das gerade mit dem EDS920 :/

    Hallo,


    Das Metallteil mit der angelöteten Masseverbindung gehört zum Kurzschließer und wird mit diesem zusammen am Chassis festgeschraubt.


    Hier mal ein Bild von dem montierten Kurzschließer, wo es etwas deutlicher wird.



    Gruß

    Bruno

    Hallo Michael,


    ähnliche Scheiben aus Metall habe ich mir jetzt auch bestellt.


    Mir wäre natürlich auch wichtig, warum es im Original Pertinax ist und ob ich mit Metall evtl. langrfristig etwas falsch mache.


    Für weitere sachdienliche Hinweise und Vorschläge gerne offen. ;)


    Gruß

    Bruno

    Da die beiden verbauten Pertinax-Scheiben m.E. gleich sind, habe ich mal die zweite Scheibe gemessen:


    Innendruchmesser: 7,2mm

    Aussendruchmesser: 10mm

    Stärke: ca. 0,3mm


    Ich bin mir auch nicht sicher, aus welchem anderen Material (Kuststoff/Metall) der Ersatz evtl. sein darf und habe bisher bei meiner Suche nichts passendes gefunden.

    Aber das liegt ja evtl., wie so oft, an der Art der Suche.


    Gruß

    Bruno

    Hallo,


    bei meinem EDS 920 ist leider trotz aller Vorsicht beim zerlegen eine der beiden Pertinaxscheiben zerbröselt.


    Gibt es dafür einen brauchbaren Ersatz?


    Das war doch bestimmt nicht die erste zerbröselte Scheibe bei diesem Typ Motor :whistling:


    Danke


    Gruß

    Bruno

    Hallo,


    zur Info, falls jemand das gleiche Fehlerbild haben sollte.


    Nachdem ich jetzt alle 4 IC gesockelt hatte und sie nach und nach testweise gegen die beschafften Ersatz-IC getauscht hatte, war es natürlich der letzte (zuletzt in der Post) (IC9402 (MC14011BCP) X(


    Aaabeerr, jetzt funktioniert alles wie es soll.

    Bei Pitch Off kann ich an den Potis rumdrehen ohne das sich die Anzeige ändert 8) .


    So mag ich das. ^^


    Gruß

    Bruno

    Hallo Zottel,


    danke, den UAA habe ich bereits bestellt.

    Ich gehe allerdings davon aus dass er, wie Michael mikeboesinger oben schon erwähnt hat, in Ordnung ist.


    In einem anderen Fred hat Peter wacholder auf das Gatter 21 hingewiesen.

    Das gehört, wenn ich das richtig verstehe in den IC9402 (MC14011BCP).


    Grundsätzlich habe ich die 5V Versorgung über den Pitchschalter und das Kabel geprüft.

    Das passt.


    Mal schauen, wer noch eine Idee dazu hat ;)


    Danke für eure Hilfe.


    Gruß

    Bruno

    Hallo,


    hat noch jemand eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen/tauschen?


    Ich werde mir die IC9401 - 9404 besorgen und ggf. testweise tauschen (vorher sockeln).


    Was ist mit den Transistoren?


    Bei meiner Platine sind statt der in der Teileliste genannten BC239C, BC548C verbaut.

    Ausser T9404; hier ist ein "TFK BC308B" verbaut (Teileliste BC252B)


    Macht es evtl. Sinn diese zu prüfen bzw. zu tauschen?

    Wenn ja, wo fange ich an?


    Fragen über Fragen aber ohne eure Unterstützung komme ich hier , denke ich, nicht weiter.


    Gruß

    Bruno

    Hallo Evil,


    ja C9404 ist bereits getauscht und nochmals kontrolliert worden.

    Da ich ja mit einer intakten Anzeigeplatine testen konnte, kann ich aber Modul 3 etc. ausschließen.


    Gruß

    Bruno