Danke Berthold,
gerade im Ultraschall Bad (nochmals) alle Knöppe von der Front und Teile vom Tonarm und noch einige Kleinteile. Das Gerät habe ich eigentlich irgendwann mal gekauft, um Vergaser von Old/Youngtimer zu reinigen, die Düsen etc. an Weber und Solex Vergasern und Konsorten, kommt endlich mal wieder zum Einsatz
man soll ja auch nix wegschmeißen.
Es wurde mir mehrfach davon abgeraten den Tonarm auseinander zu nehmen, der fühlte sich aber derartig "bäh" an, nee... hab ganz viele Fotos gemacht wie er zusammen gehört.....
Alleine der Glanz von den tollen Fotos hier im Forum wie alle 7er aussehen, da würde ich mich ja schämen den Revidiert zu zeigen!!!
Was meinst du denn "mit" den Klassikern 1218/1219 nicht zu vergleichen
Technisch oder vom Klang her?
Im HiFi Forum wurde ich ausgelacht wenn ich zum Klang des 1218 mal was geschrieben hatte, habe dann auch nicht mehr geantwortet.
Oller Reibradler, oller Klumpen etc. wurde er genannt, sollte mir mal was vernünftiges kaufen.
Naja, gleich mal schauen wie sauber die Teile geworden sind. Gehe davon aus, das sieht dann aus wie NEU
Gerade die Knöppe an der Front, die waren, hat ja der Ein oder Andere gesehen, eher braun als Chrom......
Beste Grüße
Axel