Nachdem mir die Sonab-Boxen so viel Freude machen, habe ich heute mal den Beifang, den 1019 auf den Tisch gewuchtet.
Da hat man ja den Eindruck, das Teil hätte der Hufschmied nach Feierabend entworfen 
Aus er Zarge genommen und dann gleich die Zarge mal ein wenig mit Möbelpolitur behandelt. Sieht schon mal recht nett aus.
Die Metallleiste hat sich einseitig gelöst (ich nehme an, dass die Oma, der das Teil vorher gehört hat, die Leiste mit dem Putzlappen abgehoben hat). Da habe ich gedacht, dass ich sie evtl. mit Sekundenkleber wieder an ihren Platz bekomme. Oder hat da jemand eine bessere Idee? Ich muss auf jeden Fall mal eine große Zwinge aus dem Büro mitbringen.
Womit poliert ihr Hauben? Die haube von dem Teil hat nicht nur Wischspuren.
Das Reibrad ist zwar recht fest, aber nachdem ich es etwas mit der Nagelfeile meiner Frau angerauht habe, kommt der Teller zügig auf Drehzahl und scheint auch gut zu laufen.
Die Mechanik tut komplett. Start, stop, Rückführung am Plattenende, alles geht wie es soll.
Vom Motor oder dem Tellerlager kommen leicht schleifende Geräusche, da muss ich wohl noch mal bei und neu fetten.
Den DIN-Stecker werde ich wohl auch gegen einen neuen tauschen. Der alte Stecker sieht aus, als wenn da mal jemand drauf gestanden hätte.
Jetzt warte ich erstmal auf den Montagebock, damit ich den Klotz nicht immer von Hand durch die Gegend wuchten muss.