Beiträge von DippyDave

    Hallo liebe Leute,
    zuerst eine Entschuldigung meinerseits in die Runde - meine einzige jemals neu gekaufte Musikanlage erstand ich 1983 von meinem Konfirmationsgeld und sie war von Onkyo und seitdem
    habe ich mich in kaum mit HiFi befasst. Es kamen zwar dann und wann ein Braun Schneewittchensarg und diverse Musikmöbel hinzu, mein Fachwissen möchte ich allerdings
    als mangelhaft bezeichnen.
    Nachdem nun alle Elemente ihren Dienst quittiert haben, suche ich nach Ersatz.
    Und da stehe ich mir nun selber gehörig im Wege, hier meine Idee:
    Da mir die Optik sehr wichtig ist, habe ich mir Bose 901 II Lautsprecher zugelegt.
    Nun hätte ich gern Dual Verstärker, Plattenspieler und evtl. ein Tonband in Holzoptik verwendet.
    Beispielsweise gefallen mir der CV40 und CV80 sehr gut, aber ich vermute, daß diese beiden Kameraden nicht den Dampf haben, die Boxen ordnungsgemäß zu füttern.
    Würde eine zusätzliche Endstufe hier Sinn ergeben?
    Noch kurz zur Information - Ziel ist es nicht, eine ultivative Klangausbeute zu erreichen und eine high end Anlage auszubauen.
    Vielmehr möchte ich mit den damals gängigen Geräten authentischen Klang generieren.
    Wer ist so mutig und kann dieses Rätsel lösen bzw. redet mir den Quatsch aus?
    Viele Grüße von der Küste! ^^