So, hier ein paar Angaben und Bilder zur Musiktruhe:
Ja, es ist eine "Gabriele". Der Zustand des Radios? Naja! Als erstes sind die Tonregler sehr schwergängig und die 2 ganz großen Räder (Stereo Ballance und UKW Abstimmung) drehen frei, ich hoffe, daß nur die Knöpfe lose sind. Spannungsumstellung war von außen zu erreichen und das habe ich mittlerweile schon auf 240/250V umgestellt.
Im Inneren fand ich zwar keine Wollmäuse und auch kein Mäusenest aber eine doch schon beachtliche Staubschicht weshalb doch noch kein Funktionstest machte. Da muß erstmal eine gründliche Reinigung drüber. UKW Stereomodul ist offensichtlich leider keines verbaut (zumindest sin die Steckpfosten dazu leer
), obwohl die Taste an der Front existiert; wohl geschuldet dem Baukastensystem.
Für weitere Arbeiten muß dann erstmal das Chassis aus der Truhe. Sehe ich das richtig, daß dazu nur die vorderen Drehknöpfe abgenommen werden und die 2 Schrauben an den Schienen hinten entfernt werden müssen, anschließend nach hinten herausziehen?
Ob ich aber mehr mache, als reinigen, evtl. die Elkos tauschen und ein Funktionstest (mit der nötigen Vorsicht natürlich), weiß ich noch nicht . Denn:
... Arbeiten an Röhrengeräten mit deren hohen Spannungen und dem Temperatur-Niveau im Betrieb braucht solide Fachkenntnisse ... und Mut. ...
Die habe ich nicht. Gewisse Grundkenntnisse sind zwar vorhanden, auch ein Multimeter und ein Lötkolben, mehr aber nicht. An Mut besteht zwar kein Mangel, aber die Vorsicht überwiegt manchmal. Jetzt wird erstmal der 1010 gemacht. Diesen kann ich ja an meiner Anlage an AUX testen, da wegen Kristallsystem kein weiterer Preamp nötig ist . Dann sehen wir weiter.
Gruß, Holger