Beiträge von Johnny_

    Und noch einer dazugekommen :)
    In letzter Zeit stehen wieder einige im Netz - das als Info, falls noch jemand auf der Suche ist :)
    VG Jonas

    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      029915 - noko (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      021000 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      026186 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      036291 - Johnny_ (D)

      038490 - Johnny_ (D)

      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      011595 - Dennis R. (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      029097 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      033283 - noko (D)

      041882 - XXXXX (über eBay-Auktion)

      041132 - XXXXX (über eBay-Auktion)

      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038848 - Dennis R. (D)


    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      065381 - noko (D)

      070973 - Johnny_ (D)

      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      081531 - Convention (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      103744 - Convention (D)

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      070481 - Dennis R. (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      098778 - noko (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      092343 - Johnny_ (D)

      094030 - Convention (D)

      100650 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      103296 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      106720 - schuetzo (D)

      106756 - jukemike (D)

      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)

      XXXXXX - Dennis R. (D)


    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de) (DE)

      096110 - XXXXXX (craiglist) (US)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      109043 - Dennis R. (D)

    Und noch wieder einen online gefunden und ergänzt :)
    VG Jonas

    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      029915 - noko (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      021000 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      026186 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      036291 - Johnny_ (D)

      038490 - Johnny_ (D)

      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      011595 - Dennis R. (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      029097 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      033283 - noko (D)

      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038848 - Dennis R. (D)


    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      065381 - noko (D)

      070973 - Johnny_ (D)

      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      081531 - Convention (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      103744 - Convention (D)

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      070481 - Dennis R. (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      098778 - noko (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      092343 - Johnny_ (D)

      094030 - Convention (D)

      100650 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      103296 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      106720 - schuetzo (D)

      106756 - jukemike (D)

      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)

      XXXXXX - Dennis R. (D)


    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de) (DE)

      096110 - XXXXXX (craiglist) (US)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      109043 - Dennis R. (D)

    Noch einen im Netz gefunden und ergänzt :)
    VG Jonas

    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      029915 - noko (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      021000 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      026186 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      036291 - Johnny_ (D)

      038490 - Johnny_ (D)

      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      011595 - Dennis R. (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      029097 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      033283 - noko (D)

      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038848 - Dennis R. (D)


    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      065381 - noko (D)

      070973 - Johnny_ (D)

      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      081531 - Convention (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      103744 - Convention (D)

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      070481 - Dennis R. (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      098778 - noko (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      092343 - Johnny_ (D)

      094030 - Convention (D)

      100650 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      106720 - schuetzo (D)

      106756 - jukemike (D)

      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)

      XXXXXX - Dennis R. (D)


    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de) (DE)

      096110 - XXXXXX (craiglist) (US)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      109043 - Dennis R. (D)

    Bei den Auktionspreisen in der Bucht wird einem ja fast schwindelig.
    Trotzdem schön, dass auf diesem Wege wieder neue Seriennummern bekannt werden :)
    VG Jonas


    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      029915 - noko (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      026186 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      036291 - Johnny_ (D)

      038490 - Johnny_ (D)

      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      011595 - Dennis R. (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      029097 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      033283 - noko (D)

      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038848 - Dennis R. (D)


    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      065381 - noko (D)

      070973 - Johnny_ (D)

      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      081531 - Convention (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      103744 - Convention (D)

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      070481 - Dennis R. (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      098778 - noko (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      092343 - Johnny_ (D)

      094030 - Convention (D)

      100650 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      106720 - schuetzo (D)

      106756 - jukemike (D)

      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)

      XXXXXX - Dennis R. (D)


    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de) (DE)

      096110 - XXXXXX (craiglist) (US)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      109043 - Dennis R. (D)

    Hallo Robert,

    habe deinen Dreher ergänzt :)
    Schön, dass noch Nummern hinzukommen!
    Im März habe ich mal bei VinylEngine probiert weitere Modelle, insbesondere Exportmodelle, zu finden.
    Generell gab es ein Interesse an Infos über den 1006, aber neue Nummern wurden dabei leider nicht gefunden.

    Viele Grüße
    Jonas


    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      029915 - noko (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      026186 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      036291 - Johnny_ (D)

      038490 - Johnny_ (D)

      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      011595 - Dennis R. (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      033283 - noko (D)

      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038848 - Dennis R. (D)


    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      065381 - noko (D)

      070973 - Johnny_ (D)

      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      081531 - Convention (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      103744 - Convention (D)

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      070481 - Dennis R. (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      098778 - noko (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      092343 - Johnny_ (D)

      094030 - Convention (D)

      100650 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      106720 - schuetzo (D)

      106756 - jukemike (D)

      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)

      XXXXXX - Dennis R. (D)


    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de) (DE)

      096110 - XXXXXX (craiglist) (US)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      109043 - Dennis R. (D)

    Guten Abend,

    das Lager ist nun leise.
    Es war tatsächlich noch fester Schmutz an der Unterseite der Achse,

    Die Fläche um den schwarzen Punkt, die vorher matt-gräulich war, ist jetzt glänzend sauber und der schwarze Punkt ist auch weg.

    Man sieht zwar noch deutlich ein paar Rillen (vermutlich wurde es lange trocken gefahren?), aber es ist jetzt still.

    Danke an die Runde!
    Jonas

    Hallo Norbert,

    ich habe es jetzt nochmal zerlegt. Du hast Recht - die Kugel sieht doch makellos aus.

    Da war wohl eher was an meinem Tisch nicht gut. Sorry für die Verwirrung! x)

    Gründlich geputzt und neu geölt wurde es jetzt zwei Mal, da ich zuerst das Öl als Ursache ausschließen wollte.

    Im Moment ist noch das dünne HLP 22 Hydrauliköl im Lager.


    Morgen werde ich probieren das ganze nochmal noch stärker zu reinigen, mit besonderem Fokus auf der schwarzen Stelle. Diese spürt man nämlich noch deutlich.

    Ich werde berichten! :)

    Guten Abend,

    nach einer gefühlten Ewigkeit auf dem Boden, habe ich das Kügelchen wiedergefunden!
    Das Knirschgeräusch ist nun weg. :)

    Nächstes Ding: Er läuft jetzt zwar viel ruhiger, aber wirklich leise ist das Lager trotzdem nicht.

    Beim Rollen über den Tisch konnte man auch sehen, dass die Kugel nicht mehr kugelrund, sondern etwas eierig über den Tisch lief..

    Am Ende der Achse ist auf meinem ersten Bild auch ein schwarzer Punkt zu sehen,

    Es scheint so, als ob das Lager mal einen derben Schlag abbekommen hat?

    Würdet ihr die Kugel wechseln und evtl. die Achse an der Unterseite im Akkuschrauber gerade schleifen, um die Druckstelle zu begradigen?

    Oder läuft sich das mit der Zeit schon wieder ein?

    Viele Grüße
    Jonas

    Auweia, ich denke das Zauberwort ist gefallen.

    Kann es sein, dass die Kugel einfach aus der Buchse rausfallen kann, wenn der Schaft nicht eingesteckt ist. Ich hatte die Platine nämlich ohne Schaft kopfüber im Montagebock. Das geh ich heute Abend mal direkt nachschauen... und dann ggf. auf Kugelsuche auf dem Fußboden x)

    Wenn es das nicht ist, bau ich die Tellerbremse aus.

    Den Motor + Reibrad können wir (eigentlich) ausschließen, da das Geräusch auch beim Drehen von Hand ohne anliegendes Reibrad auftritt, und der Motor, wenn er läuft, dies leise tut.

    Ich berichte Euch später vom Ergebnis, und nochmals Danke für die Beteiligung an der Fehlersuche!

    Hi Norbert.

    ich erwähnen sollen, was ich sonst noch alles am Dreher gemacht habe.

    Denn das Reibrad läuft nach der Ölung auch gut.

    Aber ich werde es trotzdem nochmal prüfen, ob es nicht doch irgendwo Probleme verursacht.

    Danke schonmal für die Tipps.

    Es wäre super interessant zu sehen, wie dein Lager aussieht. Ich konnte online leider keine Bilder davon finden.

    Vielleicht fehlt bei mir ja irgendetwas, oder es ist etwas abgebrochen..

    Ich bin gespannt! :)

    Hallo zusammen,

    Das Tellerlager meines 22H erzeugt ein unangenehmes Knirschgeräusch.

    Das Geräusch ertönt genau einmal pro Teller-Umdrehung.

    Das Tellerlager habe ich gereinigt und neu geölt mit 10W30.

    Weil es danach immer noch geknirscht hat, habe ich es ein zweites Mal gereinigt und mit HLP22 (ein dünneres Hydraulik-Öl) nochmal geölt.

    Leider hat auch das nichts gebracht.

    Die Tellerbremse hat meines Erachtens ausreichend Abstand zum Plattenteller und sollte nicht Verursacher des Geräusches sein.

    Hier ein Video mit recht leisem Ton: Knirsch_Video

    Vielleicht weiß ja jemand, woran es liegen könnte.


    Viele Grüße

    Jonas

    Hey Convention,
    du bist der erste im Board, der einen Dual 1006/A mit überlappendem Tellerbelag und lackiertem Plattentellerzierring hat! :)
    Habe die entsprechende Zeile ergänzt und die Tabelle mit den Versionen angepasst. Es scheint so als wäre der Tellerbelag eher ausgewechselt worden als der Zierring.

    Dual 1006 Modelle

    • Beige Kunststoffteile
    • Chassis beige lackiert
    • Schriftzug vom Dual-Schild auf dem Chassis unterhalb des Tonarms: „Dual 1006“
    • Ursprüngliche Mechanik
    • Industriemodelle ohne „Mono-Stereo“-Schieber
    • Frühere Modelle mit „alter Tonarmform“ und ohne Tonarmverriegelung und mit schwarz gefärbtem Dual-Schild, spätere Modelle mit „neuer Tonarmform“ und mit Tonarmverriegelung und mit grau gefärbtem Dual-Schild, (siehe Abb.)

    &thumbnail=1
    Dual 1006Dual 1006/T5Dual 1006M
    • Spannungsschild an Chassisoberseite festgenietet: „Dual Type: 1006 - 220,110 Volt 50 p/s“

    &thumbnail=1
    • Spannungsschild an Chassisoberseite festgenietet: „Dual Type: 1006 - 220,110 Volt 50 p/s“

    &thumbnail=1
    • Spannungsschild an Chassisoberseite festgenietet: „Dual Type: 1006 M - 220,110 Volt 50 p/s“

    302208-spannungsschild-1006m-jpg
    • Standard-Plattenteller Ø21cm• HiFi-Plattenteller Ø27cm mit aufliegendem Tellerbelag• HiFi-Plattenteller Ø27cm mit aufliegendem Tellerbelag
    • Eingebauter Vorverstärker TVV40

    Sonder- und Exportmodelle

    Dual 1006 (Exportvariante USA)Dual 1006/T5 (Exportvariante USA)
    • Bläulicher Tonarm mit alter Tonarmform und mit Knebel

    &thumbnail=1
    • Grauer Tonarm mit alter Tonarmform und mit Knebel

    &thumbnail=1
    • Mit Tonarmverriegelung (trotz alter Tonarmform)• Ohne Tonarmverriegelung
    • Standard-Plattenteller Ø21cm• HiFi-Plattenteller Ø27cm mit aufliegendem Tellerbelag
    • Chassis hammerschlag-silber lackiert• Chassis hammerschlag-silber lackiert
    • Graue Kunststoffteile (bis auf Tonarm)• Graue Kunststoffteile
    • Auch als Industrievariante ?• Auch als Industrievariante ?
    • Spannungsschild ?• Spannungsschild ?


    Dual 1006/A Modelle

    • HiFi-Plattenteller Ø27cm
    • Überarbeitete Mechanik
    • Graue Kunststoffteile
    • Chassis hammerschlag-silber lackiert
    • Farbe des Dual-Schilds auf dem Chassis unterhalb des Tonarms ist grau
    • Schriftzug vom Dual-Schild auf dem Chassis unterhalb des Tonarms: „Dual“
    • Industriemodelle ohne „Mono-Stereo“-Schieber
    • Frühere Modelle mit aufliegendem Tellerbelag mit lackiertem Zierring mittig vom Plattenteller, danach folgend Modelle mit überlappendem Tellerbelag und lackiertem Zierring mittig vom Plattenteller, spätere Modelle mit überlappendem Tellerbelag mit verchromten Zierring mittig vom Plattenteller
    Dual 1006/ADual 1006/AM
    • Spannungsschild an Chassisunterseite festgenietet: „Dual Type: 1006/A - 220,110 Volt 50 p/s“


    &thumbnail=1
    • Spannungsschild an Chassisunterseite festgenietet: „Dual Type: 1006/AM - 220,110 Volt 50 p/s“


    &thumbnail=1
    • Eingebauter Vorverstärker TVV40

    Sonder- und Exportmodelle

    Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)
    • Spannungsschild an Chassisunterseite aufgeklebt: „Dual Type: 1006/AT 101 - 117,220 Volt 60 p/s“

    &thumbnail=1
    • Schriftzug vom Dual-Schild auf dem Chassis unterhalb des Tonarms: „Dual 1006“, erst bei späteren Modellen „Dual“

    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      029915 - noko (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:


      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      026186 - XXXXXX (über eBay-Auktion) (D)

      036291 - Johnny_ (D)

      038490 - Johnny_ (D)

      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      011595 - Dennis R. (D)

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:


      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      033283 - noko (D)

      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038848 - Dennis R. (D)


    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      065381 - noko (D)

      070973 - Johnny_ (D)

      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      081531 - Convention (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:


      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:


      103744 - Convention (D)

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      070481 - Dennis R. (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      098778 - noko (D)

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      092343 - Johnny_ (D)

      100650 - XXXXXX (über eBay-Auktion)

      106720 - schuetzo (D)

      106756 - jukemike (D)

      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)

      XXXXXX - Dennis R. (D)


    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:

      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de) (DE)

      096110 - XXXXXX (craiglist) (US)

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:


      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:


      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:

      109043 - Dennis R. (D)

    Hallo zusammen,

    ich betreibe ein Stanton 500 am 1006A und habe es sehr lieb gewonnen. Momentan mit Schellack-Nadel, manchmal aber auch mit Stereo-Nadel.
    Es ist mit vier Distanzscheiben in verschiedenen Stärken hochgebockt. :p

    Btw, wenn Du Lust hast, kannst Du ja noch deine Seriennummern hier ergänzen.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
    Jonas

    Hallo zusammen,

    folgend der Versuch den Modell-Überblick etwas übersichtlicher zu gestalten.

    Wie vorher auch stehen unter den Punkten „Dual 1006 Modelle“ und „Dual 1006/A Modelle“ alle Merkmale, die auf diese beiden Baureihen zutreffen.

    Darunter stehen dann die einzelnen Modelle mit ihren Unterscheidungsmerkmalen gelistet.

    Jede Baureihe hat auch eine Sektion für Sonder- und Exportmodelle bekommen.

    Diese Modelle lassen sich der Baureihe zuordnen, jedoch weisen sie u.U. Unterschiede zu den Baureihenmerkmalen auf (rot gekennzeichnet).


    Dual 1006 Modelle

    • Beige Kunststoffteile
    • Chassis beige lackiert
    • Schriftzug vom Dual-Schild auf dem Chassis unterhalb des Tonarms: „Dual 1006“
    • Ursprüngliche Mechanik
    • Industriemodelle ohne „Mono-Stereo“-Schieber
    • Frühere Modelle mit „alter Tonarmform“ und ohne Tonarmverriegelung und mit schwarz gefärbtem Dual-Schild, spätere Modelle mit „neuer Tonarmform“ und mit Tonarmverriegelung und mit grau gefärbtem Dual-Schild, (siehe Abb.)
    &thumbnail=1
    Dual 1006Dual 1006/T5Dual 1006M
    • Spannungsschild an Chassisoberseite festgenietet: „Dual Type: 1006 - 220,110 Volt 50 p/s“
    &thumbnail=1
    • Spannungsschild an Chassisoberseite festgenietet: „Dual Type: 1006 - 220,110 Volt 50 p/s“
    &thumbnail=1
    • Spannungsschild an Chassisoberseite festgenietet: „Dual Type: 1006 M - 220,110 Volt 50 p/s“
    302208-spannungsschild-1006m-jpg
    • Standard-Plattenteller Ø21cm• HiFi-Plattenteller Ø27cm mit aufliegendem Tellerbelag• HiFi-Plattenteller Ø27cm mit aufliegendem Tellerbelag
    • Eingebauter Vorverstärker TVV40

    Sonder- und Exportmodelle

    Dual 1006 (Exportvariante USA)Dual 1006/T5 (Exportvariante USA)
    • Bläulicher Tonarm mit alter Tonarmform und mit Knebel
    &thumbnail=1
    • Grauer Tonarm mit alter Tonarmform und mit Knebel
    • Mit Tonarmverriegelung (trotz alter Tonarmform)• Ohne Tonarmverriegelung
    • Standard-Plattenteller Ø21cm• HiFi-Plattenteller Ø27cm mit aufliegendem Tellerbelag
    • Chassis hammerschlag-silber lackiert• Chassis hammerschlag-silber lackiert
    • Graue Kunststoffteile (bis auf Tonarm)• Graue Kunststoffteile
    • Auch als Industrievariante ?• Auch als Industrievariante ?
    • Spannungsschild ?• Spannungsschild ?


    Dual 1006/A Modelle

    • HiFi-Plattenteller Ø27cm
    • Überarbeitete Mechanik
    • Graue Kunststoffteile
    • Chassis hammerschlag-silber lackiert
    • Farbe des Dual-Schilds auf dem Chassis unterhalb des Tonarms ist grau
    • Schriftzug vom Dual-Schild auf dem Chassis unterhalb des Tonarms: „Dual“
    • Industriemodelle ohne „Mono-Stereo“-Schieber
    • Frühere Modelle mit aufliegendem Tellerbelag mit lackiertem Zierring mittig vom Plattenteller, spätere Modelle mit überlappendem Tellerbelag mit verchromten Zierring mittig vom Plattenteller
    Dual 1006/ADual 1006/AM
    • Spannungsschild an Chassisunterseite festgenietet: „Dual Type: 1006/A - 220,110 Volt 50 p/s“

    &thumbnail=1
    • Spannungsschild an Chassisunterseite festgenietet: „Dual Type: 1006/AM - 220,110 Volt 50 p/s“


    &thumbnail=1
    • Eingebauter Vorverstärker TVV40

    Sonder- und Exportmodelle

    Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)
    • Spannungsschild an Chassisunterseite aufgeklebt: „Dual Type: 1006/AT 101 - 117,220 Volt 60 p/s“
    &thumbnail=1
    • Schriftzug vom Dual-Schild auf dem Chassis unterhalb des Tonarms: „Dual 1006“, erst bei späteren Modellen „Dual“

    Habe die Auktion auch verfolgt; finde das sind schon saftige Beträge.

    Den Spieler füge ich auch mal hinzu.

    Falls der neue Eigentümer auch Boardmitglied ist, trage ich den korrekten Namen nach. :)

    Viele Grüße

    Jonas

    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:
      029915 - noko (D)
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038490 - Johnny_ (D)
      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:
      011595 - Dennis R. (D)
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:
      033283 - noko (D)
      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:
      038848 - Dennis R. (D)


    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:
      065381 - noko (D)
      070973 - Johnny_ (D)
      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:
      070481 - Dennis R. (D)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      098778 - noko (D)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:
      092343 - Johnny_ (D)
      100650 - XXXXXX über eBay-Auktion
      106720 - schuetzo (D)
      106756 - jukemike (D)
      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)
      XXXXXX - Dennis R. (D)

    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:
      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:
      109043 - Dennis R. (D)

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich den originalen Beitrag nicht mehr bearbeiten kann. Vermutlich gibt es eine zeitliche Begrenzung von einer Woche.

    Den Part mit den Seriennummern können wir leicht kopieren und um die neue Nummer ergänzen.
    Schön wäre es trotzdem, wenn wir neu gefundene Varianten im Originalbeitrag ergänzen können, oder mögliche Fehler ausbessern können.
    Vielleicht lässt sich das ja umstellen - wäre super!

    Passat LX Schick gerne mal ein Bild, wenn du ihn in der CK1 hast, sieht bestimmt top aus. Ich überlege noch, wie ich meinen 1006/A, der in einem Sockel sitzt, vor Staub schützen kann; da ist nämlich keine Haube angebracht. In einem Schrank verstecken will ich ihn nämlich nicht.

    Viele Grüße
    Jonas


    Dual 1006 Seriennummern

    • Dual 1006
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:
      029915 - noko (D)
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:

      038490 - Johnny_ (D)
      038536 - Sev (über Google) (AUT)
    • Dual 1006/T5
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:
      011595 - Dennis R. (D)
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:

      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:
      033283 - noko (D)
      052807 - MaxB (D)
    • Dual 1006M
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Alte Tonarmform, ohne Tonarmverriegelung, schwarzes Dual-Schild:
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild, als Industrieausführung:
      ►Neue Tonarmform, mit Tonarmverriegelung, graues Dual-Schild:
      038848 - Dennis R. (D)

    Dual 1006/A Seriennummern

    • Dual 1006/A
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:
      065381 - noko (D)
      070973 - Johnny_ (D)
      071610 - Neta59 (über audiovintage.fr) (FR)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:

      110697 - Klemp (über audiovintage.fr) (FR)
    • Dual 1006/AM
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:
      070481 - Dennis R. (D)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      098778 - noko (D)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring:
      092343 - Johnny_ (D)
      106720 - schuetzo (D)
      106756 - jukemike (D)
      108731 - Passat LX (D)

    Sondermodelle / Exportmodelle

    • Dual 1006 (Exportvariante USA)
      XXXXXX - Dennis R. (D)
    • Dual 1006/AT 101 (Exportvariante USA)
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring, als Industrieausführung:
      ►Aufliegender Tellerbelag, lackierter Plattentellerzierring:
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“, als Industrieausführung:
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual 1006“:
      085263 - bondjames63 (über radiomuseum-bocket.de)
      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“, als Industrieausführung:

      ►Überlappender Tellerbelag, verchromter Plattentellerzierring, Dual-Schild „Dual“:
      109043 - Dennis R. (D)

    Hallo Stefan,

    gesehen habe ich sie bisher nur eingebaut in einer Musiktruhe, im Phonokoffer oder mit einem Sockel.

    Laut diesem Prospekt müsste die CK1 aber auch passen:

    Kannst Du mir noch sagen, ob dein Spieler einen eingebauten Vorverstärker hat? Bzw ein 1006/A oder 1006/AM ist?

    Oder vielleicht auch ein 1006/AT101. :/

    Dann pack ich ihn mit dazu.

    Viele Grüße

    Jonas

    Hallo zusammen,
    ich habe die Seriennummern ergänzt und noch einmal neu geordnet und hoffe, dass mir dabei nichts verrutscht ist.

    Generell wird das ganze jetzt so umfangreich, dass ich eine weitere Unterteilung eingepflegt habe. In den ersten beiden Absätzen sind die fünf „gängigen“ Ausführungen gelistet, die so auch hinten in der Tabelle in Norberts Buch zu finden sind. Die Ausführungen mit „T-Nummern“ würde ich unter den neuen Absatz Sondermolle / Exportmodelle packen. Ich hoffe, dass es dadurch etwas übersichtlicher bleibt, wenn wir noch weitere Sonderfälle finden.

    Den Punkt mit den lackierten/verchromten Zierring habe ich mit dem überlappenden/aufliegenden Tellerbelag beim 1006/A zusammengefasst, da es so aussieht als wurde das zusammen geändert.

    Bei allen Beispielen, die ich finden konnte sah es so aus, wobei es teilweise auf Bildern schwer zu erkennen ist. Bei meinem 1006/A & 1006/AM war es auch der Fall.

    Den Punkt mit dem grauen und schwarzen Dual-Schild habe ich beim 1006 noch nicht eingefügt. Bisher taucht das schwarze Schild nur auf, wenn auch der alte Tonarm dran ist. Das war bis jetzt bei beiden Drehern von Dennis. Norbert, kannst du bei deinem 1006 mal nachgucken, welche Farbe das Schild hat? Deine Seriennummer ist deutlich höher und wenn das Schild auch schwarz sein sollte, würde ich fast davon ausgehen, dass das Schild erst grau wurde als auch der Tonarm geändert wurde. Sonst machen wir da noch eine weitere Unterteilung rein :)

    Viel Grüße

    Jonas

    habe ich korrigiert! :)

    bei meinem 1006er kann ich aufgrund des abgebrochenen Tonarms nur raten, dass er anfangs schon den neueren Tonarm hatte.

    Wenn wir noch einen mit neuem Tonarm und früherer Nummer finden, weiß ich es sicher :p

    VG Jonas

    Edit: Quatsch! naturlich kann ich das nachgucken. Er hat eine Auskerbung, wo eine Tonarmverriegelung (leider nicht auch nicht mehr vorhanden) reinpasst. Also ist er mit der neueren Tonarmvariante gekommen.

    VG Jonas