Beiträge von Froggy

    Hallo Frank,
    bei mir läuft der SL 1210 seit längerem mit dem Broadcast E, das ist das HiFi-mäßigste unter den Concord-Systemen, eher für zahmere Radio-DJ's gedacht. Zum Abspielen von Maxis und Singles oder zum Digitalisieren von Uralt-Scheiben und Bootlegs ist das eine feine Sache. Aber es ist und bleibt in der Kombination ein DJ-Werkzeug.
    Im HiFi-Einsatz ist der Technics ein super-solider Mittelklasseplattenspieler (auch vom Preis her) und steht weit über den heute produzierten Dual oder Thorens Plastik-Drehern. Mit meinem Ortofon "Super 2" System bin ich ganz zufrieden, aber da ich keine neue Nadel dafür finde, will ich mir demnächst ein Shure M97xE zulegen.

    Gruß Michael

    Zitat

    Original von pet

    Auf den 1214 montierst Du dann das CDS 660 und verkloppst ihn wieder bei Ebay.

    ... der PS ist bis auf eine 1mm Kerbe in der Zarge und wenige Wischspuren in der Haube neuwertig anzuschauen. Neben dem plastkmäßigen CS18/1225 sieht er irre ästhetisch aus. Und er funktioniert ... den rück ich nicht wieder raus (ich hab' nämlich 'ne kleine DUALPLATTENSPIELERMACKE hihihihihi).

    Zitat

    Original von pet

    Besorg Dir zu dem wirklich guten DMS 242E einen standesgemäßen Dual

    Das hört sich schon besser an!

    Gruß Michael

    Zitat

    Original von Gaggi
    Auch am System müsstest du es erkennen können, da die normalen 1214 ein Kristallsystem hatten und die Hifi ein Diamantsystem.

    Grüße Robert

    Hallo dilldapp, hallo Gaggi,

    mein 1214 (aus Auktion; 3,53 €) sitzt in einer CS11-Zarge und hat keinen HiFi-Aufdruck, aber ein Magnet-System (DMS 242E). Wenn ich allerdings den Tonarm richtig ausbalanciere, passt die Haube nicht mehr drauf, weil das Tonarmgewicht so weit hinten sitzt. Mit dem leichteren CDS 660 passt alles prima. Also gehe ich davon aus, daß es kein HiFi ist und das System ausgetauscht wurde.

    Gruß Michael

    Danke!

    Genau das wollte ich wissen! Ich habe meinen erster Plsp. vor 35 Jahren bei dem Versuch eine DIN-Buchse einzubauen blindwütig KAPUTTGEBASTELT! Ich hatte das mit der Schaltfunktion nicht gerafft ... und die Nieten auszubohren ... war das ein Gemurxe !

    Deshalb soll diesmal alles original bleiben!


    Gruß
    Michael