Beiträge von stevie
-
-
Ich dachte die hätten das mittlerweile im Griff.
Die werden doch nicht mehr hergestellt. Abverkauf..
..... sie werden unter Rekkord als M 500 weiter produziert
-
Kundenservice meinte eben, eine Fertigungstoleranz bis 1.5mm sei normal ?
Hallo Dominic,
einen Höhenschlag bis 1,5 mm würde ich bei einem neuen Spieler nicht akzeptieren, obwohl das Tonarmlager das schon kompensieren kann. Wenn allerdingd die Platte auch einen Schlag hat, wird es auf dem Teller sehr unruhig
-
Guten Tag,
am 15.12. gibt es im SWR Fernsehen ein Bericht u.a. über PE heute
Danke für den Link !
Was stellt der Wolfgang E. her ?
PE Plattenspieler seit 2015 ?
-
Guten Morgen Ingo,
Hajo ist der richtige Ansprechpartner für Dein Problem. Ich denke, dass Hajo antwortet, wenn er Deine Überschrift liest ?
-
Heute ist das Jubiläumsbuch von Elac angekommen. Edle Aufmachung, eigentlich von der Dicke her ein Manuskrip
. Leider sehr wenige historische Bilder und nur 1 Bild vom Miracord 90, schade ?
-
Guten Morgen Tobias,
ich überlege noch, ob ich eine Platine für den 1740 bestelle ?
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan
-
Guten Morgen uns Board,
https://shop.elac.de/products/…ok&variant=40666316636332
Unter diesem Link kann man das neue Jubiläumsbuch 95 Jahre Elac bestellen.
Viele Grüße,
Stephan
-
.... verschoben
-
Guten Tag,
am 15.12. gibt es im SWR Fernsehen ein Bericht u.a. über PE heute
-
-
Hallo,
ich hole mal den alten Beitrag hoch. In der aktuellen stereoplay wird der PE 7070 mit Direktantrieb vorgestellt. Soll Anfang 2022 verfügbar sein. Von der Preisgestaltung liegt er in der Range des Primus Maximus. Als Komplettpaket wird er wohl 8900,00 EUR (inkl. EMT MC HSD 006) kosten. Wäre interssant zu wissen ob der evtl. den gleichen Antrieb wie der Primus nutzt.
Guten Morgen Stefan,
hast Du das neue Heft schon? Oder wird der PE 7070 auf der letzten Seite angekündigt?
Vielen Dank für Deine Info,
Stephan
-
....guckst Du bei Dual.de Ersatzteile, die Fernbedieung kostet 19,99 Euro oder die Platine kleben und die Kontakte wieder herstellen.
Einen schönen Sonntag,
Stephan
-
Guten Morgen Yannick,
toll ??.
Mein Interesse gilt noch ?.
Viele Grüße,
Stephan
-
Des weiteren gönnen ich jedem, der sich die Mühe macht, einen Satz zusammenzustellen, der genau für das Modell passt und der gute Teile enthält, die paar Euro mehr für die Mühe, die er sich gemacht hat.
So sehe ich das auch! Und der oben erwähnte Ebay-Audiospezialist betreibt das sehr löblich, es ist ja fast schon ein Nachschlagewerk mit den Detailfotos etc.!
Wenn ich aufs verrecken nur ein Kleinteil brauche komme ich da sogar günstiger weg und muss nicht noch irgendwelchen Nippes mitbestellen damit die 6-7€ Versandkosten (Großhändler) sich lohnen.
Mit musikalischen Grüßen
,
Martin
... ist auch ein top Händler ??. Ich war bei ihm schon persönlich in Barsinghausen und kaufe seine Tütchen sehr gerne ?
-
Guten Abend,
die HomePage von Fehrenbacher ist unverändert zurück: https://alfredfehrenbacher.de/?id=45
Einige Unterseiten sind nicht verfügbar ?.
Viele Grüße
-
...es dürfte langsam spannend werden: Die Homepage von Fehrenbacher ist momentan wegen Überarbeitung nicht erreichbar!
Norbert
... das stimmt ?, am Wochenende war noch nix. Bei Project gibt es noch keine Veränderung.
-
Hallo Daniel,
das Problem wurde hier schon einmal mit Bildmaterial besprochen.
Schau doch bitte mal unter:
Dual CS 455-1 Aufsetzpunkt der Automatik lässt sich nicht richtig einstellen
Das ist ein Eintrag von Lukejack
Viele Grüße,
Stephan
-
Link funktioniert nicht.
Oh, es scheint , dass die Meldung bei Modern hifi herausgenommen wurde
-
Es gibt Neuigkeiten aus St. Georgen u.a. unter diesem Link
Viele Grüße,
Stephan