Unter Trafobrummen versteht man, dass der Trafo selbst brummt. Das wäre auch ohne Einschalten des Verstärkers der Fall. Da muss man jetzt den Fehler etwas genauer betrachten.
Netzstecker Plattenspieler ziehen und Tonarm Richtung Platte einschwenken. Brummt es jetzt bei eingeschaltetem Verstärker im Lautsprecher?
Dann hat es nichts mit dem Trafo zu tun. In der Regel geht es dann um schlechte Kontakte z.B. Crimpung der Adern, die am Tonabnehmer aufgesteckt sind. Oder der Stecker/Buchse, die für die Aufnahme des Tonabnehmers dienen.
Genauso können es korrodierte Cinch-Stecker sein. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, daher ist eine Beschreibung angebracht:
Ist ein TK verbaut worden?
Hat das Gerät Cinch-Stecker? Wenn ja, ist die Massebrücke am Kurzschließer getrennt und eine Potentialausgleichsleitung zum Verstärker verlegt?
Natürlich kann es auch sein, dass der Trafo in den Tonabnehmer einstrahlt.