Ok hätte ja sein können, dass sie nach dieser langen Zeit noch zu haben ist. 🥴
Vg
Markus
Ok hätte ja sein können, dass sie nach dieser langen Zeit noch zu haben ist. 🥴
Vg
Markus
Hallo Ralf,
Ich suche eine Abwurfsäule für meinen PE Deluxe. Ist diese 45 DLN Spindel noch zu haben ?
VG
Markus
Hallo,
danke für die guten Tipps. Habe in den letzten Tagen viel mit dem 1003 probiert. Nadel ist die orig. DN2 folgendes über N spielten alle Schellacks durch. Über M spielten 90% aller 50er und 60er Singles auch durch. Sobald es Richtung 70er, 80er Singles ging sprangen fast alle. Also anscheinend ist der 1003 doch eher nur was für Schellack und alte Singles. Habe die 9 Gramm eingestellt erst dann liefen auch die alten Singles durch vorher waren es rund 5 Gramm Auflagekraft. Habe noch viele andere Dreher z.B mein 1010 frisst auch alles mit DN5. So am Wochenende gehts es an den 1004S der springt auch bei allem schaue ihn mir mal an und dann melde ich mich nochmal.
Übrigens kann ich hier auch Such Anzeigen aufstellen, suche nämlich nach einem 2. Dual 1010 in Holzzarge mit DN 5, aber kein Koffergerät.
mfg markus
Also die Nadel wurde gewechselt, denke an ihr liegt es nicht. Schaue mir das System nochmal genauer an. Die Nadel ist ja eine DN 2 nun ist meine Frage ob es sein kann, dass neuere Platten beispielsweise aus den 70ern sich nicht so gut abspielen lassen über die DN2 oder muss die DN2 auch alles abspielen können ? Habe leider keine ahnung von diesen alten Drehern. Weiss jemand was darüber.
Hallo,
ich suche jemanden der sich meine Dreher anschaut. In dem Fall handelt es sich um die Dreher 1003 und 1004. Die Dreher sind im eigentlichen Top-Zustand nur Sie haben beide das Problem, dass sie sporadisch bei der Wiedergabe springen. Höre Schellack (über N) da klappts besser bei M Stellung für Vinyl geht das springen los. Suche nach jemanden dem ich das Gerät zusenden kann der sich die Geräte mal genauer anschaut und damit auskennt. Eventuell auch generallüberholt in Sachen Mechanik. Gibts da jemanden ??? Hab nämlich schon vieles versucht aber das Problem nie ganz behoben bekommen.
mfg markus
Hallo danke,
ja es sieht so aus als wenn es dies ist. Danke
Schaue heute Abend noch mal ob ich es raus bekomme. Danke schonmal
Habe noch nicht raus wie es sich lösen läßt. Aber ein Bild von unten hängt an. Meine die Truhe ist Baujahr 1953.
Wenn jemand auch das verbaute System und Nadel kennt bitte um Bekanntgabe . Vielleicht hat jemand noch ein solches System mit Wendenadel. lg markus
Hallo wer kennt diesen Dreher. Er ist in einer meiner Truhen verbaut. In dem Fall in der Tonfunk W502 . Hab mal gegoogelt es müßte der 3430 sein bin aber nicht sicher. Es geht darum ich suche dafür ein neues System mit Wendenadel M+N . Bitte um Hilfe. Bild hängt an.
Hallo an Alle,
würde gerne den Stand der Dinge berichten. Also der 1010er hat es als erstes geschafft er funktioniert wieder dort funktionierte ja die Tonarmrückführung nicht mehr dies wurde lediglich durch entfernen von alten Fett/Öl und neu schmieren gelöst. Der 1004 befindet sich in der Reparatur hoffe das es klappt.
Nun bleibt das letzte Problem der springende Dual 1003. Wie gesagt springt er bei allen Platten und Drehzahlen gleich. Vermute da was am Tonarm vielleicht. Nadeln DN 2 habe ich da. Wer kann helfen ?
@ Seva steht das Angebot der Hilfe noch
mfg
Hallo Tom,
ich hatte dir eine Mail geschickt bezüglich Dienstag.
Gruß markus
So da bin ich wieder, für den 1003er habe ich jemanden der ihn sich anguckt. Für den 1004er wohl auch. Bleibt noch mein Problem mit dem 1010 wobei das sich wie ich es gehört habe nicht zu schwer lösen läßt. Denn der 1010 (im Koffer H 52 weiss) spielt nur die Tonarmrückführung spinnt er fährt nach der Wiedergabe nur halb zurück und fährt dann wieder irgendwo zur Platte. Hab mal gegoogelt da gibts wohl einen Steuerpimpel der kaputt gehen kann dann hat man dieses Problem. Naja mal sehen
Hallo und danke für die guten Tipps vor allem dem Link zur Restauration eines Dual 1003. Es hat noch niemand der sich mit solchen Plattenspielern auskennt meine Dreher angesehen. Habe aber in letzter Zeit einige Anrufe bei Radio-Bastlern getätigt und denen die Probleme geschildert aber irgendwie kam es nie zum Treffen, weil auch immer gesagt wurde an den älteren Drehern kann man nichts machen. Dann war ich erst bedröpelt und habs fast aufgegeben nun mache ich mich wieder auf die Suche nach Dual-Kennern hier übers Board und siehe da es gibt doch Leute die mir helfen können. Jetzt will ich auch unbedingt die alten Dreher ans Laufen bekommen. Nun werde ich erstmal Resonanz ziehen und morgen einige Anrufe tätigen bei Bastlern die sich gemeldet haben hier aus dem Board. Denn selbst reparieren das traue ich mir nicht zu ganz ehrlich.
@ Tom ich melde mich morgen Vormittag mal.
danke auch allen anderen nochmal, werde weiter berichten
Danke für die Infos.
@ Robert eigentlich sind die Nadeln neu. Hab die aber mal unter der Lupe betrachtet sie sind sauber. Ich weiß es gibt auch die Diamant Ausführung habe mich aber für die DN 2 entschieden weil Sie ja auch die Schellack Nadel hat weiß nicht ob es sonst Alternativen gibt ausser DN2 um Single und Schellack zu spielen auf einem Träger. Normalerweise ist die DN2 auch die originale laut Dual für den 1003. Tippe auch mal ganz stark auf irgendein Lager oder sonst was. Am liebsten würde ich jemanden finden einen Dual Kenner im Umkreis wo ich den Dreher abgeben kann und der ihn durchschaut und ans tadellose laufen bekommt. Um Köln 50km wären super. Weil versenden möchte ich ihn nicht.
Und danke für den Vorschlag Stevie sammele erstmal die ganzen Ergebnisse und dann fahre ich fort.
mfg markus
Hallo Robert,
danke für die Einstiegshilfe. Klar Topzustand heißt er würde auch laufen und vollkommen intakt sein, da gebe ich dir recht. Mein 1003er um den es sich erst handelt macht halt optisch einen guten Eindruck. Nur leider bekomme ich den seit langer Zeit nicht ans laufen, meine habe auch nicht viel versucht, wegen mangelnder Kenntnis. Und zwar springt die Wiedergabe auf allen Drehzahlen M+N Nadelbetrieb gleichermaßen. Also Single, Lp, Schellack. Nadel ist die DN 2 . System und alles ist original. Habe noch einen 1004 S mit dem selben Symptomen. Original Nadeln habe ich noch. Weiß wirklich nicht woran es liegt früher lief er und auf einmal nicht mehr. An den Platten liegt es keinesfalls. Selbst meine alten 50 er 60er Rock & Roll oder nationales laufen nicht mehr. Auf meinem 1224 wiederum läuft alles. Verstehe es einfach nicht. Deshalb würde mir ein Dual Techniker da sehr helfen am liebsten im Umkreis. So gute Nacht.... Markus
P.S. lade morgen mal ein bild vom 1003er hoch
Hallo bin neu in diesem Forum,
Bin Dual Plattenspieler-Sammler habe viele ältere Modelle zwischen 1002 und 1010 die eine kleine Reparatur benötigen. Nur leider findet sich bisher keiner der sich heran traut. Die Plattenspieler sind im Topzustand 100% original. Würde mich freuen wenn sich jemand meldet am liebsten in Kölner Umgebung.
LG Markus