Hallo,
seit ner guten Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer eines funktionstüchtigen und gut erhaltenen 704! Habe ihn für 200€ gekauft. (Mein Wartungsprojekt mit dem 1019 muss nun noch etwas warten). 
Die Glimmlampe des Strobos hat geflackert. Beim versuch diese mal umzudrehen ist mir der Glaskolben leicht angebrochen. Egal, die LED Variante ist schon beim Dualfred bestellt!
Nun mache ich mich auch mal auf die Knallfroschjagt. Ein leichtes Knacksen beim ein und ausschalten habe ich ebenfalls. Hoffe das es mit den neues Kondis besser wird, Kontakte des Schalters, die Potis und die des Headshells habe ich mit nem Glasfaserradierer geputzt. Den Kurzschließer habe ich irgendwie vergessen. Kommt dann aber noch dran.
So wie es aussieht hat aber wohl schon mal jemand drinnen rum gelötet. (Chinch Stecker sind auch schon verbaut)

Dieses Knallbonbon ist ja eher unkritisch, trotzdem tauschen?

Hier bin ich nun etwas verwundert. Auf der Platine ist gar kein Kondi mehr, sondern dieser wurde direkt an den Trafo gelötet. Gut, funktionieren wird das natürlich auch.
Wenn ich das so richtig sehe ist der aber hier auch nur auf die 110V Wicklung gelegt. Sollte ich diesen entfernen, einen Wima X2... auf die Platine löten und zusätzlich noch einen auf die 230V Wicklung schalten?

Hier würde ich den 1000er auch erneuern!
Ein weiteres Problem habe ich gestern auch (leider) feststellen müssen. Im Auszustand hatte ich auf dem Linken Kanal ein Rauschen/Knistern (Kein Brummen!). Nachdem ich den TA mal entfernt habe ging es weg. TA dran, Rauschen wieder da. Nachdem ich dann den Dreher mittels Tonarm eingeschaltet habe ging es weg. Komisch. Habe alle Kontakte am Headshell und TA gründlich gereinigt. Sollte ich den Kontakteinschub der Nadel auch mal reinigen? Kann ja eigentlich nur am Headshell/TA liegen da das Rauschen ja verstummte sobald ich das System entfernt habe.
Na mal gucken. Muss jetzt erst mal ne Bestellung bei Reichelt machen. Leider sind die WIMA 47n erst wieder ab 25.04. lieferbar. 
Gruß, Heiko