Beiträge von frontpage

    ich habe bezüglich des PE2020 L eineFrage ,den ich vor kurzen erworben habe . Gerät befindet sich in sehr guten Zustand -einzig was fehlt ist der Tonkopfeinschub , den Orginalen Einschub mit dem Stellrad vorne dürfte sehr schwer bis gar nicht zu beschaffen sein , passen in den 2020 L auch andere Einschübe ohne das Stellrad ??? von anderen Modellen ?? . lg andi

    hallo --
    habe ein wunderschönen Dual P 41 bekommen . Mechanik ,Start alles geht -selbt im inneren ist alles sauber und Orginal . Jedoch ist das Problem ,beim Start sezte der Tonarm auf Platte auf ,jedoch kommt kein Ton (im Manuelen Startvorgang kommt Ton ;ohne auf die mittel Achse zu drücken )--wenn ich leicht auf den Mittelstift drücke kommt auf einmal der Ton - beim Wechesachsen betrieb funktioniert alles , platten Abwurf geht und Ton Kommt . Kann es sein das der Mittelstift ein falscher ist auf beiden Seiten abgerundet und der Stift nicht weit genung in das Wellerlager drückt ???? lg

    also der stift im plattenteller ist leichtgängig -erkennt alle plattengrössen --- wenn ich die platine aber etwas anhebe so dass es schräg ist ,geht ohne platte nix - tonarm zuckelt bisschen und sezt dann wieder auf derstütze auf -nur wenn er in der zarge ist und im wasser --und start betägitg wird geht der arm ohne platte auf den teller --hab bestimmt was verbogen beim reinigen oder neu fetten . wie gesagt sobald mann die platine am arm ca 30 grad anhebt --erkennt er dass keine platte aufliegt . hab schon stunden verbracht den fehler zu finden. lieber wieder dual ist einfacher . kann es auch am kurvenrad liegen ,das mussten wir ausbauen -da da das fett hart war -- klumpig ??? ist da evt was verbogen worden und desshalb die erkennung nimmer geht ?? lg andi

    ein Bekannter bracht mir seinen PE3015 ( in holzzarge ) -- soweit haben wir alles entharzt und den Pimpel ersezt -- läuft wieder ,Start stop geht - nur einzig läuft er auch an, ohne das eine Vinyl Platte aufliegt . an was liegt das ??? oder ist das normal ,weil ich meinte gelesen zu haben dass es eine Schutz wäre zum versehentlichen anlaufen des Drehers .

    so bissher lief alle --nur gestern abend- neue platte aufgelegt --- start gedrückt
    arm fährt auf die platte ,jedoch am ende -verbleibtderarm wieder in der endrille ,dann eigentlich aus verzweiflung das ganze maneull gestartet -arm auf auf platte manuel schalter betätigen und laufen lassen --am ende fuhr der arm automatisch zurück . mehrmals probiert - nur beim automatischen start verbleibt der arm in der endrille -beim manuellen start nicht da fährt er normal zurück . muss ich nochmal das kurvenrad ausbauen und erneut säubern _??????????? oder liegt es eher an der mechanik da es beim manuellen start ja geht . lg

    Tonarm fährt am ende der Platte nicht zurück ,bleibt in der endrille endlos . start geht ,30,25 ,17 passen , bei stop manuel fährt arm zurück .nur in der endrille nicht . hoffe ihr habt ne lösung des problems .

    ja --beim 1226 und 1228 läuft alles . dreh bald durch . ohne wechselachse ist alles ok . da läuft jedes format , und schaltet normal ab und geht in endstellung nur bei der achse ned

    eigentlich könnte es mir egal sein ,dass der Wechselvorgang von Singels nicht geht (da ich selten bis gar nicht 7" höre )
    Mechaniken und Kurvenrad sind neu gefettet und gangbar .Im LP betrieb funktioniert alles bestens, Start- Stop , Arm Fährt auf Auflagestütze zurück , nur der Singel betrieb mit Wechselachse geht nicht oder dauer Betrieb von LP . Habe alle Achsen 3 stück am 1226 probiert da gehen alle . Am verharzten Fett oder hängen der mechaniken kann es ned liegen . lg

    beim start des 1229 geht stroposkoplampe (bei standzeit über nacht oder länger tagsüber ) erst nach mehrmaligen hin und her bewegen des Tonarmes an bzw mit einer verzögerung von ca 20 -30 sekunden
    . tagsüber geht die lampe sofort an bei betätigung des start hebels oder von hand ?? was könnte das sein ????

    habe heute ein wega studio mit dual1218 günstig bekommen .leider kommt an linken laustsprecherkanal nur bass raus(wenn man ganz laut macht hört man ein leisen ton ) der rechte kanal geht ganz normal . meine frage ist :bringt es was wenn ich alle schieberegler mit kontaktspray eisprühe und säubere .- möchte eigentlich das gerät erhalten da es trotz seinem alter irgendwie stylisch aussieht , lg

    super danke --frischhalte folie ist super. wollt eigentlich in 2 kartons verschicken .auspolstern und karton in karton . hab nen bekannten der arbeitet bei dpd ---- wie die sachen manchmal verladen werden --da stehen einem die haare zu berge . lg

    wie verschickt man am besten eine dual 604 und wie verpackt man ihn am besten -dass er keinen schaden nimmt beim versand ????
    Teller abnehmen , gegen gewicht entfernen und tk ab machen . wollte diese teile eigentlich alles extra verpacken . und unten in das packet machen ,bzw ,gegengewicht und tk oben rein .wär toll wenn mir jemand tipps geben könnte . lg

    wo kann ich das hier anbieten ---fotos könnte ich auch machen -- naj und was wäre nen ordentlicher preis -- reich wird man eh ned dadurch und wenns einer gebrauchen kann warum ned - und ne platten teller vom pe 3040 liegt auch noch rum--hab den wegen dem gewicht alu gesammelt - lg andi