Beiträge von JoDeKo

    Ich würde gerne noch mal einen alternativen TA ausprobieren. Was könnt Ihr denn besonders empfehlen?


    Ein klassisches Dual Label brauche ich auch noch. Dual Fred bietet ja so etwas - wie ich gestern erst gesehen habe - auch an, und auch Zargen, interessant.

    Übrigens ist die Zarge aus Haselnuss, nicht Walnuss, nur zur Richtigstellung. Sie gefällt mir so, wie sie ist, ich hatte ja eine "blumige" Maserung gewählt, sehr. :)


    Was ich aber noch liefern wollte, ist der Vergleich eines weiteren TAs. Ich habe im Vergleich zum Dual System nun ein AT95E gehört. Das System wollte ich unbedingt hören, weil ich es immer als preiswerten Allrounder wahrgenommen habe, sehr positiv, natürlich limitiert, aber es hat mir immer Spaß gemacht.


    Also habe ich ein AT95E an meinen 601 montiert und?


    Das Dual System ist klar besser. Eine solche Distanzierung hätte ich nicht erwartet. Ja, ich hatte schon vorher wahrgenommen, dass das die Kombi Dual + System sehr gut harmonierte, aber wenn man das AT hört und feststellt, dass was fehlt, und dann noch mal vom AT zum Dual System zurück wechselt, dann wird einem noch einmal bewusst, wie gut es passt.


    Ich kann nun absolut verstehen, wenn man als Dual Hörer bei dem "höher, weiter, schneller", was in der Hifi Branchen stattfindet, nicht mehr mitmacht, einfach nicht mehr mitmachen muss. Das ist richtig gut.


    Höre gerade.


    R-3298553-1324576537.jpeg.jpg


    Klingt großartig.

    Hallo Wolfgang,


    was ist denn "ein wirklich brauchbarer Tonabnehmer" für einen Dual 6xx oder 7xx aus Deiner Sicht?


    Die Preise nach den mir vorliegenden Informationen (Stand April 2020)


    RE1030 = 350 €

    RE2030 = 650 €

    RE1031SE = 530 €


    Mein RE1030SE (mit 2 x MM und im breiterem Gehäuse) = 420 €


    + jeweils Shipping und Steuer.


    Beste Grüße


    Jo

    Ja, stimmt.


    Ich bin, was analog angeht, ja normalerweise sehr auf LINN fixiert, aber das Teil habe ich mir mal gegönnt. "Mein" 1030SE wird in ein breiteres Gehäuse )wie 1031) gebaut und hat einen zweiten MM Eingang.


    Die Phonopres gibt es hier https://ampearltube.com/ zu kaufen.


    Mein LP12 läuft mit einer internen Urika und der 601 mit einem alten DIY Supa. Habe auch schon anderes daran ausprobiert, aber der Supa ich wirklich gut. Jedenfalls bin ich gespannt auf den Ampearl...

    Ach ja, als Phonopre für den 601 und dann evtl. auch für den 701 oder 721 wird ein Ampearl RE1030SE genutzt. Ich bin schon sehr gespannt, was der noch aus dem Dual rausholt...

    Die Final Edition habe ich auch gesehen. Aber letzendlich brauche ich nur noch einen Direkttriebler, der auch Voll-/Halbautomat ist. Mehr kann ich mir im Moment unter dem aktuellen Umständen nicht vorstellen...

    Ja, den hatte ich mir auch schon angeschaut. Aber ich will das nicht - 701 und 721 und/oder 704 und 505. Wohin damit?:D:D:D


    Beim 505er gab es eine Variante, die mir optisch nicht so gut gefiel. Kann es sein, dass es ein Design gab, was etwas "bemüht modern" aussah" und was nicht so kantig/klar war?

    Danke, Wolfgang.


    Ich schaue mal. Kann beide bekommen von jemandem, der sie nachweislich auch auf Vordermann bringen kann. Jedenfalls gut, dass ich beim Kauf des Phonopres für den 601 gleich einen zweiten Eingang habe einbauen lassen - vielleicht hätte ich besser gleich drei nehmen sollen. :D

    Optik ist für mich, wenn es um die Zarge geht, nicht so wichtig, weil meinen 601 habe ich auch dahingehend aufgewertet.


    Beim Tonabnehmer ist es gar nicht so entscheidend, wie oft ich ihn wechseln kann, sondern das man bei der Auswahl möglichst wenig limitiert ist.


    Vollautomat muss es auch nicht sein, denn das ist ein 601, so dass es beim 7xx nicht so sein muss.


    Vielleicht ist dann auch der 704 eine Alternative.


    Aber noch mal zum Tonarm. Was ist besser am Tonarm des 704/721, lediglich die Höhenverstellbarkeit?

    Ja, genau. Mir wäre es schon wichtig, dass ich bei der TA-Wahl möglichst flexibel wäre. Da scheint der 721 Vorteile zu haben, auch wenn ich wohl die Haptik eines 701 sehr mögen würde...