Hallo zusammen,
Von dem 1218 nehme ich nur den Teller,sollte 1zu 1passen zum 1015f habe ich gelesen.
Den 1218 brauche ich nicht.Die Teile gebe ich wieder ab.
Der 1015f gefällt mir halt...
Hallo zusammen,
Von dem 1218 nehme ich nur den Teller,sollte 1zu 1passen zum 1015f habe ich gelesen.
Den 1218 brauche ich nicht.Die Teile gebe ich wieder ab.
Der 1015f gefällt mir halt...
Mag wohl sein das der 1218 besser ist.Der 1015 gefällt mir aber optisch besser und von dem 1218 brauche ich eigentlich nur den Teller.
Zum 1015 was muss da zwingend gemacht werden?
Beste Grüße René
Hallo zusammen,
Nachdem ich hier im Board eine schöne Zarge mit 1015f erworben habe will ich mehr.
Also habe ich wegen einen 2.TK12 noch einen 1015f gekauft.
Zum lernen (bin da Anfänger)will ich den 2. zurechtmachen.Säubern bekomme ich hin für den Rest brauche ich Hilfe in Form von Schritt für Schritt Anleitungen und hoffe da auf Hilfe von Euch.
Als TAs soll es Shure M91 und Goldring G800 werden.
Mitten beim Teller polieren habe ich jetzt einen Dual1218 günstig erstanden von dem ich den Teller tauschen will.
Motor usw.sollten ja auch an den 1015f passen.
Wechselachsen habe ich auch schon und Versuche gerade die funktionsfähig zu bekommen.Die Gummistücken da reinzufummeln ist nicht so einfach wenn man keine ruhige Hand und Adleraugen mehr hat.
Weiter geht's.
Beste Grüße, René
Danke,habe ich noch nie gesehen.
Ist das brauchbar oder ist ein M75 -6 besser ?
Grüße, René
So habe schon im Internet einen für 5€ +Versandkosten gekauft.
Moin,
Perfekt, Schublade nee nicht. Also bin ich jetzt auf der Suche...
Hallo zusammen,
Gibt es eine spezielle Haltung für die dicke Single Wechselachse?
Oder wie bewährt ihr die auf?
Beste Grüße Rene
Danke, hilft mir weiter.Ich werde mir dünne Acrylauflagen besorgen und unter die Originale legen um die Höhe anpassen zu können.
Die Plattenklemme nutze ich auch.
Grüße Rene
Guten Abend,
ist zwar schon uralt,aber mich würde mal interessieren ob einer so eine Acryltellerauflage nutzt oder genutzt hat.
Auch die Erfahrungswerte währen natürlich interessant.
Abendliche Grüße ,Rene
War eine 30€ Nadel,also noch einigermaßen verschmerzbar...
Danke,scheint der Diamant gewesen zu sein.Ein anderer TA funtioniert soweit.
Schade nur um die Jico Nadel,hatte erst so 100 h hinter sich...
Wie kann das denn passieren? Eine Seite gings und danach nicht mehr.
Danke nochmal.
frohe Grüße, Rene'
Hallo wer hat einen Tipp,
mein 491a ruiniert meine Platten .Ich nutze ihn nicht mit Automatik (defekt Steuerpimpel etc).
wenn ich den Tonarm auf die Platte lege läuft der Arm über die Platte zur Mitte und
will zurück auf die Stütze.....
traurige Grüße Rene'
Danke an alle,
habe schon2Platten durchgehört.
Habe nur ein paar Umdrehungen reingeschraubt.Wie messe ich denn da genau die 8mm?
Muss mir doch mal die Zeit nehmen und den 491a schön machen(lassen?).
Vielleicht bekomme ichs ja hin.
Danke, probiere ich morgen gleich aus.
Oh muss mich doch mal mit beschäftigen.Wie und wo drehe ich das runter?
Grüße René
Hallo, leider kann ich keine Platten mehr ganz durchhören, da die Nadel im letzten Drittel meistens hängt.
Wie bekomme ich das wieder hin? Grüße René
Hallo, ich schon wieder... Wie sollte eigentlich die Auflagekraft für das Pro sein, ich finde da nichts. MfG Renè
Danke für Eure Hilfe. Scheint also ein AT95E/ Pro zu sein
Nachdem ich ja einen Dual 491A erworben habe geht nun meine Fragerei los.Wer kann mir sagen um welches System es sich handet(steht nix drauf).Wie muß die Auflagekraft etc. dazu sein? VorÖsterliche Grüße