Die Schablone ist da, schlanke 6€ und los gehts!
Für Florian - Blick durchs "Azimut-ometer" mit Gruß aus China...

Für Gerd - die Peilung per Spiegel...

Ich sehe das zum erstenmal und erkenne, das kann so nicht richtig sein.
Wie komme ich nun an die Schraube?
Das Chassis aushängen, um per Schraubendreher von unten durch ein Loch im Blech zu justieren, ist mir ohne Reparaturbock zu heikel.
Ich brauche ein kurzes Werkzeug, in meiner Grabbelkiste findet sich auch gleich etwas Passendes.


Einen Blick per Spiegel auf die Schraube zeigt, hier hat schon mal jemand Hand angelegt!

Ausatmen, jetzt keine Eile... ein Moment der Anspannung, aber alles gut - die Schraube löst sich, ich kann das System drehen.
Viel geht nicht, aber es genügt. Schraube jetzt wieder ganz leicht anziehen, so dass sich das System gerade eben noch auf dem Tonarm drehen lässt.
Teller nochmals kurz drauf, System auf Position prüfen und Schraube abschliessend handwarm anziehen.
Hier das Ergebnis:


Es ist nicht ganz perfekt, aber ich bin zufrieden und habe die Übung absolviert, ohne abzurutschen und am Ende noch den Dreher zu zerkratzen.
Wie ist es nun im Ergebnis?
Die Hiss oder Zisch Laute sind jetzt erheblich weniger zu hören. Den Zustand der Nadel kann ich nicht einschätzen, es fehlt mir ein Ersatz zum Vergleich.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für Eure Zeit, Eure Bilder und Hinweise.
Viele Grüße Jens