Bei dem scharfen ML Schliff das Antiskating auf ca. 60-70% der AK einstellen, das war mein Resumee nach ewigem Kreuz + Querlesen im Netz für das AT VM95ML. Van den Hul empfiehlt dies zB auch. Ein Testschallplatte zeigte danach Kanalgleicheit. Plane Fläche(Schallplatte) zum Antiskating einstellen, macht keinen Sinn, da eben genau die Rillenflanken den zugehörigen Effekt machen. Man muss, wenn, nach der AS Einstellung auf Symmetrie und Abtastgleichheit beider Kanäle "abhören".
Mich würde sehr deine Meinung interessieren, wie sich das 540 ML im Vgl. zum VM95 ML anhört. Das 540 wird ja extrem gelobt und hat eine "altherrenfreundliche" leichte Frequenzganganhebung ab 10 kHz