Hoffe auf einen richtigen Neustart , mit Plattenspieler die den Namen Dual verdienen .
cu mauri
Hoffe auf einen richtigen Neustart , mit Plattenspieler die den Namen Dual verdienen .
cu mauri
hallo Phil
schau dir mal das an :
ich habe den Ortofon 2M Red und bin zufrieden , aber nach dem Vergleich habe ich die Blue gekauft .
Die black wird mal später gekauft , ist halt eine andere Welt .
cu mauri
Danke an alle
ich lasse es von einem Kollegen checken, ist sicherer. Ich lebe noch
cu mauri
Hallo Richard
Danke mal für dein Feedback
Ich versuche mal mich mit dem Servicemanual schlau zu machen.
Die Stroboskoplampe bleibt dunkel. Wie geschrieben, es macht keinen Wank.
Meinst du mit "die grauen Kabel am Sekundäranschluss" die 2 rot markierten im Bild ?
Habe die auch mal gemessen, aber dort hat es keinen Strom
Bei dem Blau markierten hat es Strom
cu mauri
hallo zusammen
habe ein Dual 701 gekauft. Beim Verkäufer dann die Überraschung. Der Plattenspieler macht keinen Wank.
Der Verkäufer meint nur, gestern funktionierte es noch. Er hatte das Gerät seit Jahren sonst nicht mehr angeschlossen.
Ich habs aber mitgenommen da er mir den Plattenspieler in diesem Zustand geschenkt hat.
Jetzt habe ich mal geschaut was es sein könnte.
Stromkabel kontrolliert ,alles ok.
Der Strom kommt an (blaue Pfeile).
Was kann ich noch checken, um den Fehler zu finden?
Danke für Eure Hilfe
cu mauri
da wäre auch noch einen zu haben
Schade wenn Dual verschwindet .... aber alles hat mal ein Ende und wir können Froh sein ,dass es noch genügend "alte" Modelle vorhanden sind .
Da ich schon 3 Dual meins nennen kann , wird mein neuer ein "Technics SL1500C"
cu mauri
Habe mal gelesen das diese Plattenspieler in Japan sehr gesucht sind .
Muss sagen das mir diesen Plattenspieler gefällt .... ja , habe auch schon mal versucht einen zu kaufen , bin aber bei 700Sfr ausgestiegen .
Habe damals dann eine 701 gekauft
https://www.hifido.co.jp/sold/…&L=10&C=10-51706-61372-00
cu mauri
Danke mal an alle für die Informationen.
cu mauri
Hallo Michael
das wäre super , danke
cu mauri
Danke mal für euren Feedback .
peter du bist eine Wissensdatenbank
. Dein revidierter Dual 701 läuft immer noch perfekt auch ohne Siegel
@Gunther wäre es möglich, dass du ein paar Fotos hochladen kannst von deinem Dreher mit dem 2M darauf?
Danke & Gruss
mauri
Danke an alle die Tipps gegeben haben , werde mal morgen Testen
cu mauri
ups 1g , wie war ich auf 2g gekommen .... mahhh
Danke für die Antwort
cu mauri
Hallo zusammen
Ich habe bei meinem Dual 601 leider die Auflagekrafteinstellung nicht notiert .
Habe Steuerpimpel auswechseln müssen und dabei einiges verstellt ( und natürlich nichts aufgeschrieben ) .
Nun habe ich alles wieder lauffähig .Auflagekraft für den M20E , da bin ich mir nicht sicher welche Werte ich einstellen soll.
Ich bin der Meinung , ich hatte diese auf 2p gesetzt. Nun habe ich Forum mehre Einträge gelesen die von 1,2 - 1,5p reden .
Sind das die richtigen Werte?
Danke & Gruss
mauri
hallo Maico
habe gesehen das bei mir (D) eingetragen ist , richtig wäre CH . Mit CH würde ich aus der Reihe Tanzen
cu mauri
so jetzt ist für mich alles klar . Ein sechser im Lotto und Acryl Auftrag in Auftrag geben ....
@Andreas danke für den Tipp , wischen ist nicht meine Stärke
cu mauri
Danke Dietmar
hmm sieht schon cool aus . Vermutlich ist es nicht bezahlbar , wenn es nicht selber gefertigt wird.
cu mauri
Hallo zusammen
jetzt wo ich die Fotos von Andreas gesehen habe , ist es für mich auch kein Thema mehr .
Habe mir das irgenwie anders vorgestellt .
cu mauri