Kai: Also mir sieht's schwer danach aus, als wären die Acutex-Angaben keine dynamischen nach hiesiger oder Japan-Art, sondern lediglich statische. Da würden 24 cu zu einer Auflagekraftbereichsmitte von 1,7 ganz gut zu passen scheinen. Geschätzte dynamische Nachgiebigkeiten daher zu erwarten so zwischen 8 und 10 cu nach Japan-Art bei 100 Hz oder so um die 18 cu bei 10 Hz. Zudem ist das System ja nicht sonderlich schwer. Für einen ULM-Arm dritter Generation schiene mir das also eher grenzwertig und könnte zu einer arg leichtgewichtigen/flachen Klangtendenz womöglich mit Hang zum Schrillen führen - oder andersrum: Das 312er und 412er würd ich eher so an Armen mit mindestens 10, besser 12 bis etwa 15 g gut aufgehoben sehen.
Daher eben mein Vorschlag, die 300SE-Nadel zu nehmen - denn da hätt er dann was Gscheids, was zudem von der Nachgiebigkeit her besser passt als die aktuellen Ortofon-Nadeln der SuperOM-Generation. Und für meinen Geschmack liefern hochwertige, scharfe, nackte Ellipsen schon einen sehr guten Klang.
Grüße aus München!
Manfred / lini