Hallo Nils,
bau den Systemträger einschl. System aus und schau Dir die Kontakte innen im Headshell mal an, evtl. mit einem Glasradierer reinigen.
Siehe Fig. 11: http://dual.pytalhost.eu/1226/1226-10.jpg
Danach sollte es funktionieren...
Gruß Gerd
Hallo Nils,
bau den Systemträger einschl. System aus und schau Dir die Kontakte innen im Headshell mal an, evtl. mit einem Glasradierer reinigen.
Siehe Fig. 11: http://dual.pytalhost.eu/1226/1226-10.jpg
Danach sollte es funktionieren...
Gruß Gerd
Guten Morgen,
an meiner HS130-Anlage im Bürochen zuhause hängen diese Boxen, für den Preis in jedem Fall eine Empfehlung (gibts auch in anderen Farben):
http://www.pollin.de/shop/dt/MjgzOT…OX_TG1000B.html
Die Denons daneben gehören übrigens zu einer anderen Anlage.
Gruß Gerd
Hallo Richi,
die Pimpel sind bereits angekommen.
Nochmals vielen Dank, das ging ja turboschnell !!
Gruß Gerd
Üblicherweise soll das wohl nicht normal sein, mein 491A zeigt aber das gleiche Phänomen.
Hat mich eigentlich bis dato nicht gestört, aber vielleicht haben die Experten hier ja eine Idee ...
Gruß Gerd
Hallo Zeppi,
an Deiner Stelle würde ich die beiden Knallfrösche tauschen und mal überprüfen, ob die Tonarmlager leichtgängig sind.
Gruß Gerd
Hallo Willi. Deine Zarge ieht Top aus
Die Zargen von Ebel gehen von der Farbe richtung IKEA...... Nicht mein Ding
Die gibts doch auch unlackiert, dann stehen alle Möglichkeiten offen...
Hallo Kevin,
dann mal Doppelten Herzlichen Glückwunsch !
Gruß Gerd
Hallo Jorrit,
auf jeden Fall passt der Teller vom (häufig anzutreffenden) 604.
Gruß Gerd
Da ich gerne mein Wissen vermehre, würde mich mal in kurzen Worten interessieren, was ein Antiresonator genau macht.
Hallo Rainer,
http://dual.pytalhost.eu/1979/dual79-07.jpg
Gruß Gerd
Mit der Philips-Nadel stimmt der VTA allerdings nicht mehr, siehe meinen bebilderten Beitrag Nr. 10 oben.
Gruß Gerd
Hallo Rainer,
einen funktionierenden und gut erhaltenen DMS240E-Systemkörper müsste ich noch zuhause über haben.
Falls Bedarf besteht, einfach PN ...
Gruß Gerd
EDIT: Gelöscht, da oben nicht richtig gelesen ...
Gruß Gerd
Bei der 1. Version ("Sägezahnteller") kannst Du nur 33 ablesen (Bild 1), bei der 2. Version ("Pickelteller") 33 + 45 (Bild 2).
Gruß Gerd
Frag doch mal die Michelle...
Schön, ein 911 mit Klappdach...
Hallo Tom,
da fallen mir spontan folgende kleine Chassis oberhalb des 1226 ein:
1228 (Reibradler ähnlich 1226, aber mit Strobo und besserem Tonarm)
1239 (Riementriebler mit anderer Optik - Pickelteller)
491A (optisch ähnlich 1239, aber Direkttriebler)
Schau einfach mal in der Galerie oder bei wegavision.
Gruß Gerd
Hallo Raphael,
falls es sich um ein "sirrendes" Geräusch handelt, kann es auch vom Trafo kommen.
Dann einfach Trafogehäuse öffnen und die 4 Trafoschrauben nachziehen.
Gruß Gerd
He, ein exklusives Sondermodell für linksdrehende Platten !
Gruß Gerd
EDIT: Jan war schneller.