Ist es nur leise oder auch verzerrt ?
Hast du mal einen Kopfhörer angeschlossen ? Ist der dann normal laut ?
Ulli
Ist es nur leise oder auch verzerrt ?
Hast du mal einen Kopfhörer angeschlossen ? Ist der dann normal laut ?
Ulli
@soulseeker Sag doch mal an wie es dem 721 geht !
Ulli
Ist schon erstaunlich wie verschieden die Ohren sind.
Ich hatte zwar noch nie ein Blue, aber das es ein höherwertiges Ortofon ist sollte
es meinem Geschmack doch näher sein als das V15 und du sagst die Unterschiede
sind gering.
Ein VM-Red hatte ich auch mal kurz. Nach meiner Vinylpause (richtige Pause war es
ja nie) nahm ich an wenn ich für einen Abtaster so viel ausgebe wie früher und
der von Ortofon ist muss der schon gut sein. Nur "Früher" war fast 30 Jahre her ......
Ich fand das Red (und das sage ich als Ortofonliebhaber) richtig - schlecht ist zu hard -
aber ein F15 klingt besser !.
Ulli
Da habe ich aber Glück gehabt.
Ich bekomme am Tag immer nur eine EMAIL von mir Selber und zwar von meiner
Wetterstation (wetter.uklaas.de) Und wenn es die "Regelmeldung" ist schmeiss
ich die normalerweise sofort weg.
Ulli
Bei allen mir bekannten Duals macht man die Feinjustierung am Gewicht.
Die Kleine (1214,1224) haben dagegen die Grobjustierung mit der Rändelschraube
nicht.
Man sollte vor dem Ausbalancieren immer zusehen das das Gewicht in der Mitte
der Regelbereiches ist (muss nicht sein). Sonst kann es sein, wenn man öfter mal
das System wechselt das man irgendwann Vorne oder Hinten am Gewinde anschlägt.
Ulli
@soulseeker
Vielen Dank für den Gutschein "ORELOB" wollte ich mir schon lange holen ist
aber an Sparzwängen gescheitert
Ich hätte dir ja per Email gedankt, aber du hast es (absichtlich ?) geschafft deine Email
mit meiner EMailadresse als Absender zu verschicken .
Immer sehr schlecht zu beantworten.
Schlecht auf keinen Fall, keine größeren Fehler. Tastet sehr sauber ab (Andreas Vollenweider
"White Winds" der Übergang von 1ten zum 2ten Stück, kann nicht jeder).
Aber ich habe dir ja schon gesagt das ich kein Shure Fan bin.
Für mich klingen andere "besser".
Ich habe allerdings keinen Schimmer wie das V15 mit einer Orginal oder SAS - Nadel
klingen kann. Das habe ich noch nie gehört.
Aber letztendlich muß dir der Klang gefallen.
Vergleiche kannst auch nur du mit deiner Anlage in deinen 4 Wände anstellen.
Es gibt genug günstige Alternativen die man probieren kann und bei Nichtgefallen
auch wieder ganz gut los wird. Gott sei Dank unterscheiden sich ja die Geschmäcker.
Ulli
Mit dem silbernen Rad machst du die Feineinstellung bein Ausbalancieren.
Nur mit hin und herschieben kriegst du das ja nie genau hin !
Ulli
Ich gehe zurück auf eins !
Ulli
Dem kann ich nur mindestens 300%tig zustimmen !
Bei den zu erwartenden Umsätzen könnte man einen Dreher von der Qualität eines 721
kaum bezahlen. Ich denke der läge dann bei mindestens 2000€. Schau dir mal die
Preise der Neuauflagen von PE an.
Ulli
Ja Ja,
aber C8 ist auf deiner Platine kein Tantalelko !
Ist ja auch egal, er funktioniert ja
Achs so, einen signifikanten Lautstärkeunterschied zwischen Links und Rechts kann
ich auch nicht feststellen. Wenn überhaupt genau umgekehrt wie du meinst - Links
einen Hauch leiser. Aber direkt beim Musikhören ist mir nichts aufgefallen.
Mal sehen, heute Abend noch mal ein wenig deine Nadel verschleissen .
Zwischen den beiden Kanälen messe ich einen Unterschied von ungefähr 30 Ohm.
Da es nicht die Kabel sind müssen es die Spulen sein. Ich denke aber das ist
komplett unkritisch !
Ulli
Sorry, muss leider nochmal nerven ... dieser hier hat 9 Wochen lieferzeit, gibt's evtl. Alternativen?
Wofür sollte der eigentlich sein ?
Ein 47 Elko fehlte mir ,da hat er zwei von und du hattest nur einen bestellt.
Glücklicherweise hatte ich noch genau einen. Aber den 47er Tantalie habe ich nicht
auf der Platine gefunden.
Die 47 waren ein normaler scharzer und ein ROE-Zylinder.
Ulli
Na klar,
dann müssen wir nur die Zeit noch mal absprechen.
Mach ich halt noch eininge Dauertests.
Ulli
Äähäm, der Satz war ja wirklich großartig.
Ist mir der Erfolg zu Kopfe geschstiegen .
Aber du hast ihn ja richtig verstanden Peter.
Wie so ein Kabel verschaltet sein sollte ist mir schon klar.
Ich frage mich dann nur warum das so grottig gebrummt hat.
Jetzt ist völlige Ruhe.
Ulli
So,
SUCCESS !
Das gutaussehende Scheisskabel durch ein einfaches ersetzt, und da brummt gar nix
mehr. Nur das Rauschen des Entzerrers ist bei 0 db zu hören .
Auch der Entzerrer von meinem LUX der schnell mal zum Brummen neigt ist
muchsmäuschenstill
Kann das sein das Conrad denkt,ein Kabel das einseitig (Klinke) eventuell an einen
Kopfhörerausgang kommt nicht geschirmt werden muss?
@soulseeker
theoretisch könntest du ihn morgen abholen
Ulli
Heute morgen vor der Arbeit noch mal angemacht - im Bastelzimmer war es kalt - und
keine Probleme beim Antrieb gesehen. Mal sehen was er heute Abend sagt.
Das brummen gewöhn' ich ihm schon ab, sonst kommt er ins Heim
Ulli
Ich habe noch ein paar Kabelvarianten da mit denen ich weiss das die anderen
Spieler nicht gebrummt haben, da probiere ich heute Abend eins von aus.
Mal schauen.
Ulli
So,
gestern habe ich das Gerät bekommen und heute habe ich ihn mir vorgeknöpft.
Gestern Abend schon mal geschaut und der vom Besitzer beschriebene Effekt war
sofort zu sehen.
Heute alles ausgetauscht was angesagt war (Bis auf den NTC), IC gesockelt und
getauscht.
Zusammengebaut und alles sieht gut aus. Nur war das ja ein Fehler war von dem
ich warscheinlich erst in zwei Wochen hören werde ob er wirklich weg ist.
Jetzt läuft er gerade einfach seit zwei Stunden so vor sich hin.
Erst dachte ich ja da stimmt was nicht weil ich es kaum hingekriegt habe ganz genau
die Geschwindigkeit einzustellen. Nach dem Anlauf sah es so aus als wenn er sehr
lange braucht um die Geschwindigkeit zu kriegen. Dann habe ich aber gesehen das in
der Raumbeleuchtung die Marke absolut still stehen, Kann es sein das die LED - Ersatzlämpchen
ein bischen spinnen können ?
Dann noch eben auf Cinch umgebaut, habe ich schon 1000 mal erfolgreich gemacht, aber
der brummt .
Es ist alles in Ordnung und alle Kontakte frisch mit Glasfaserstift gereinigt.
Alles durchgemessen. Keine Ahnung.
Der Forumskollege hat mir so eine Cinch auf Miniklinkekabel mitgebracht.
Kann das sein das die nicht richtig geschirmt sind ?
Mit dem V15 brummt er am lautesten. Ein AT72, ein DMS220 und ein M75 brummen leiser, aber
sie brummen,
Watt is da los ?
Ulli
Hi,
mit Trimmpotis meine ich nicht den Pitchregler !!
Das sind Regler auf der Motorplatine.
Ulli
So,
nachdem wir den Termin am letzten Wochenende erst mal gestrichen hatten weil der
721 sich wieder vernünftig benahm, hat der Kollege mich gestern angemailt das er
wieder spinnt.
Laut der Email bleiben wohl die Markierungen für die 60Hz stehen.
Gibt es da eine Umschaltung ? (ich denke mal nein)
Hat der eigentlich auf der Motorelektronik Trimmpotis wie z.B. der 604.
Wenn die auch so einen gewaltigen Regelbereich haben kann es ja auch sein
das davon eins total angegammelt ist, oder ?
@marcel : Ich ruf morgen mal durch !
Ulli