Hallo Volker,
die Magnete sind /wurden geklebt.
Ich hatte das bei meinem 601 auch und habe den Magneten mit Sekundenkleber wieder verklebt.
Das war vor 6 oder 7 Jahren. Bis jetzt läuft der Motor damit noch.
Der muss beim einkleben wieder gut zentriert werden, ist aber nicht schwer.
Man kann an den alten Kleberresten gut sehen, wo der Ringmagnet mal gesessen hat.
Die lassen sich gut mit z.B. einem Teppichmesser abkratzen (beidseitig), damit der neue Kleber gut halten kann.
Danach am besten noch mit Isoprpanol oder ähnlichem reinigen.
Am besten geht es mit 2K-Sekundenkleber. Da ist dann ein Kleber und ein Härter im Set mit dabei.
Der Vorteil ist, dass wenn man den Kleber auf die Fläche aufgetragen hat, noch viel Zeit hat, um das Bauteil auszurichten.
Wenn es gut ausgerichtet ist, den Härter aufsprühen. Dann erst klebt das Bauteil fest an.
Hier ist z.B. so ein Kleberset:
bolek-shop.de/magazin/sekundenkleber