Also Leute, ich brauch eure Hilfe:
Mal davon abgesehen, dass kein Ton aus dem guten Stück kommt, habe ich folgende Fehler:
Steuerhebel ist sehr schwergängig, obwohl die Mechanik von unten leicht zu bewegen ist.
Wenn ich die Automatik nutze, läuft der Teller kurz an, der Tonarm hebt sich und der Teller bleibt sofort stehen und läuft nicht etwas aus. Wenn ich den Teller dann von Hand weiterdrehe, geht die Automatik auch weiter und der Teller dreht sich dann motorbetrieben weiter, Tonarm senkt sich und gut. Stelle ich den Steuerhebel dann auf Stop, passiert das gleiche, wie bei Start: der Teller bleibt sofort stehen und ich muss von Hand weiterdrehen, damit der Vorgang bis zum Auflegen des Tonarmes beendet wird.
Die Motorachse dreht sich sobald Strom auf das Gerät gegeben wird. Ich glaub ich hab´s in der Serviceanleitung gefunden: In der Grundstellung der Stuerkurve muss der Hebel (K) am Netzschalter etwa 0,5mm frei sein... 
Bei 78 RPM kommt ein starkes Geräusch vom Treibrad, als würde es zusätzlich an der Platine scheuern
Wenn der Teller ausgekoppelt ist, z.B. nachdem ich von Manuell auf 0-Stellung gegangen bin, kommt ein Geräusch, ich glaube von der Achse, ähnlich wenn ein Zug über Weichen fährt (dadap, dadap) (Korrektur, Geräusch kommt nicht mehr!!).
Bin mit meinem geringen Latein am Ende. Wie kann ich diese Fehler lösen?
Gruß
karsten 