Nein, ich kenne die Geräte nur aus der Ferne, finde sie einfach schrecklich, Klavierlack Zarge und vergoldeter Tonarm und Teller,
des Guten zuviel. Der 750 würde mir in seiner vergleichsweise schlichten Aufmachung eher entsprechen, reicht doch, wozu all das
Gold? Das sieht natürlich nicht jeder so, viele Menschen verbinden nunmal Klavierlack und Gold mit Luxus und Prunk und assoziieren
gleichzeitig dass so ein Gerät besser sein muss als schlichter gestaltete. Das war von Dual auch bewusst so kalkuliert um zu blenden
und technische Überlegenheit vorzugaukeln.
Geradezu entsetzlich empfinde ich den Golden Stone, welcher der Dritte im Bunde ist. Statt einen schönen dunklen, wirklich edel wirkenden
Granit für die Zarge zu verwenden, wurde ein sehr helles Material gewählt dass nach Garten- und Landschaftsbau aussieht. Auch die Form der
Zarge finde ich nicht so gelungen. Eine von der Form her schlichte Zarge aus einem sehr dunklen, schwarzen oder goldbraunen Granit, und der
Dreher hätte optisch ein absoluter Kracher sein können oder müssen. Auch eine matt schwarz geschliffene Schieferzarge hätte den goldenen
Komponenten zu einem tollen Auftritt verholfen. Ich schweife wieder mal ab ...
Liebe Grüße,
Uwe