Tja, da bin ich wieder....
Der 704 ist jetzt da. Ordentlicher Zustand, fast keine Klagen. Die Tonarmhalterung ist jedoch nicht fest, lässt sich bewegen. Falls der Begriff nich richtig ist: Ich meine das Teil wo das obere Tonarmlager drin ist. Ist das normal ?? Glaube doch wohl nicht, oder?
Zumindest bewegt sich da am 731 nichts. Klanglich, es ist eine Nachbaunadel drin, ist er im Moment schlechter als beide 731.
Jetzt kommt´s: Habe letztens bemerkt, das ich die vermeintliche Testplatte in zwei Ausführungen habe. Zwei unterschiedliche Pressungen. Die bislang gehörte hat bei allen Drehern den beschriebenen Effekt. Die andere nicht...
, oder besser gesagt kaum. HInzu kommt das es das letzte Lied auf der Seite ist. Hier habe ich mittlerweile gelernt, das dies nicht unwichtig sein soll...
Na ja, wohl viel Wind um fast nichts gemacht. Werde den 704 jezt erst mal versuchen in einen optimalen Zustand zu versetzen und mir eine bessere Nadel zu organisieren. Danach folgt zwangsweise die Entscheidung, das einer der Kollegen mich verlassen muss. Im Moment ist da alles offen, da ich das Potenzial des 704 noch nicht wirklich kenne.
Allen die mir hier Hilfestellung gegeben haben noch mal vielen Dank. Im Moment häufen sich die Baustellen, auch der Verstärker macht jetzt Mucken. Aber es wird weitergehen. Auch ein 1249 ist mir jetzt noch in direkter Nähe über den Weg gelaufen
. Vielleicht wird da was draus. Wie ist der eigentlich gegenüber dem 704 einzuschätzen ?? Tonarm ist ja ähnlich, und sonst?? Die Optik gefällt mir da schon wieder besser, das alte Problem.....
Danke noch mal an alle.
Gruss Jörn