Beiträge von JohnD

    Hi, Michael, steck mal die lange Wechslerachse rein und bewege sie ein wenig, dann wieder die kurze Achse einstecken. Kann sein, dass der Mechanismus für die Wechselachse hakelt, bisschen Öl, dann geht es normalerweise wieder. Klingt irgendwie nach Problemen an der Stelle, wo das Vorhandensein der langen Achse mechanisch abgefragt wird. Im ärgsten Fall ist der aus der Wechslerachse herausragende Pin abgebrochen und steck jetzt unten fest? Exotisch.


    Viel Erfolg,


    J.

    Zu ihrer Zeit waren die 3401T und 3402T die Nummer 3 im Programm, nach 5000T und 4101T. Die beiden größeren Modelle brachten nochmal deutliche Vorteile, besonders der 5000T. Leider sind die Teile nach fast 40 Jahren etwas störanfällig, der im Prinzip sehr gute 5000T erfordert schon mal fundierteres Reparaturwissen, hat aber 4 gleiche Endstufen, die auch so betrieben werden können, nicht nur mit der verminderten Quadroleistung, die übrigens durch die Wahl der Lautsprecher -Impedanzen angepaßt wurde.
    Der QS-Dekoder -Chip sollte besser intakt sein, ein MC1312P ist ein kariertes Maiglöckchen....
    Ich habe den 3401T seit 1971, schon länger eingemottet, mitsamt Original - Boxen und Quadroboxen, bleibt auch bei mir.
    Der seinerzeit dazu angeschaffte 770H ist noch heute im Einsatz, gerade überholt und in Erwartung einer neuen Nadel für das STS444......
    Der generalüberholte 5000T hat schon lange einen neuen Besitzer, er musste Studioequipment weichen, ist ein Riesentrümmer, das Ding, aber auch mit Mordssound, wenn er denn geht.




    J.