Hallo an alle
Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks!
Habe heute mal die Auflagekraft mit einer Tonarmwaage überprüft.
Nachdem ich den Tonarm ausbalanciert habe, habe ich auf der Skala
1,5 eingestellt, auf der Tonarmwaage habe ich dann 1,8 abgelesen.
Also habe ich dann den Wert 1,2 auf der Skala eingestellt und mit der
Tonarmwaage überprüft- das Antiskating habe ich dann auch auf 1,2
gesetzt.
Jetzt habe ich so ziemlich das gleiche Verhalten wie beim 1228.
Das Versetzen beim Automatikstart konnte ich dadurch weitestgehend
beseitigen, indem ich den Liftpimpel leicht mit Schleifpapier bearbeitet
habe.
Die Start/Stopmechanik scheint beim 1218 eine gewisse Reibung zu
benötigen. Die Fläche auf der dieser, ich nenne ihn jetzt mal Start/
Stop-pimpel läuft ist mit regelmäßigen Riefen versehen.
Wir werden halt mal ein bisschen üben müßen.
Im übrigen kann es wirklich nicht schaden mehr als einen Dual haben.
Noch ein schönes Wochenende wünscht
pet