Hi Sebastian,
Mein 503-2 steht auch ca. 30cm neben dem TV. Wenn der TV an ist, knetert es beim VM-Red (noch mal danke an Patrick, genauerer Bericht kommt noch) recht deutlich. Das liegt aber daran, das die Ausgangsspannung verhältnissmassig niedrig ist. Selbst wenn der TV auf Standby steht ist noch ein deutliches knetern zu hören, nur wenn er vom Netz getrennt ist, ist halbwegs ruhe; es brummt nur noch leise. War beim 704, als ich ihn gekauft hatte, im übrigen genauso.
Beim MC 9 ist es nicht so schlimm, der Ausgangspegel des Systems ist verhältnismässig höher; brummt aber auch.
Mein modifizierter 704, durchgehende neue Kabel ohne Kontaktstellen und mit internen zusätzlichen Abschirmmassnahmen (ist gerade in Arbeit), ist da wesentlich unempfindlicher. Da war auch bei eingeschaltetem TV kaum was zu hören, wenn TV auf Standby, herrschte Stille.
Beim 503-2 sind die Käbelchen vom Tonarm zur Platine auch ungeschickt verlegt, ca. 10cm unabgeschirmt auf der Platine statt untendrunter. Das wird von mir die Tage geändert, sie kommen unter die Platine und bekommen dann einen Mantel aus dünnem Kupferblech (genau wie der 704) der an die zentrale Masse des Drehers angeschlossen wird als Schirm. Dann herrscht auch bei dem Dreher Ruhe.
Wogegen allerdings nix hilft, sind Einstreuungen direkt ins TA, dann muss der Dreher einen anderen Platz bekommen.
Grüsse, Thomas