Der Elac ist übrigens bereits in der kleinen Bucht...
Voll günstig.
Da frage ich mich, was der Thread hier überhaupt sollte.
Der Elac ist übrigens bereits in der kleinen Bucht...
Voll günstig.
Da frage ich mich, was der Thread hier überhaupt sollte.
Moin allerseits!
Fragestellung siehe Titel.
Gibt es vielleicht auch irgendwo eine Übersicht, damit ich mal ein bisschen spezieller danach suchen kann?
Und falls jemand was rumliegen hat, gerne melden.
Wenn ich nicht noch mit dem 870 beschäftigt wäre, wäre ich wohl schwach geworden.
Weil du geschrieben hast, dass du auch öfter Extreme Metal hörst.
Das macht mir extrem viel Laune mit nem ollen M75 und einer DN325 Nadel auf dem 701.
Hab ich vor längerem hier im Board für ein paar Mark Fuffzich von Kai (tpl...) gekauft und lag ewig nur in der Kiste.
Was ich noch in den Ring werfen würde, ist das Sumiko Pearl
Hallo Alex,
ebenfalls auf willhaben.at ein komplett überholter Dual CS 721 von einem Dualboardler:
https://www.willhaben.at/iad/k…kplt-ueberholt-416993858/Hallo,
den hab ich auch gesehen, aber der Preis ist mir doch um einiges zu hoch. Der 601er mit der Wega Zarge würd mir auch sehr gut gefallen und 100 Euro sind nicht schlimm. Ich frage gerade nach welches System verbaut ist. Aber was ist an einer Wega Zarge anders?
Und an Einsteiger will er ja eh nicht verkaufen.....
Einen 604 habe ich gerade vor kurzem für meinen Cousin fertig gemacht. Toller Dreher mit sehr überschaubarer Mechanik/Bastelaufwand.
Würde ich auch jederzeit empfehlen.
Ok, jetzt hab ich es verstanden. Danke Micha!
danke für den Tip. Probiere ich morgen mal auf.
Ich glaube, ich habe das eh falsch verstanden.
Mir gehts ja auch darum, dass der Pitch wieder läuft. Dafür muss aber der Pulley nicht raus, oder?
Und das Zahnrad habe ich ja schon von dem Stift abgezogen. Das ist doch das, was hoch und runter gehen muss, oder?
Muss ich auf der anderen Seite noch was lösen?
Und ich meine das goldene Ding, ne. Ist richtig, oder?
Da sind zwei Madenschrauben drin. Nur eine lösen reicht nicht
Jupp, die sind ja beide schon raus. Tut sich nix.
Vielleicht auch Iso, aber ´ne Flasche Feuerzeugbenzin sollte man immer im Haushalt haben.
Oder Waschbenzin aus dem Baumarkt, das ist auf die Dauer günstiger. Man kann sich aberauch vom Nachbarn aushelfen lassen, wenn der noch einen Reservekanister hat. Dann aber
gut lüften dabei.
Ich hab’s mal mit Teer und Harzentferner probiert. Nix.
Da bewegt sich nichts. Auch nicht mit vorsichtiger Zangenunterstützung. Sitzt der noch irgendwo fest? Muss ich auf der anderen Seite noch was lösen?
Und ich meine das goldene Ding, ne. Ist richtig, oder?
Geht auch was anderes als Benzin?
mal kurz offtopic: auf Aussagen wie "ist ein Erbstück" gebe ich mittlerweile überhaupt nix mehr. Bei Kleinanzeigen wird so dermassen viel Quatsch geschrieben und oft ist es schlichtweg einfach gelogen.
Musste kurz mal raus.
Aber ansonsten unterstütze ich den 704 oder einen Dreher hier aus dem Bord.
Den 1249 würde ich auch unbedingt stehen lassen.
Der 601 von Micha ist bestimmt auch eine gute Alternative.
Unter meiner ist auch nix mehr.
Aber vielleicht muss das ja so.
Danke für die Fotos! Ist zumindest teilweise unter der Haube gleich.
Hast du auch einen 870? Könntest du mal gucken wie das unter der Wippe aussieht und vielleicht ein Foto hier reinstellen?
So, Urlaub vorbei und hier gehts mal weiter.
Mechanik sauber und neu gefettet.
Oberseite bisschen weiter aufgehübscht. Das wird aber noch ein größeres Projekt. Bekomme die Flecken an den glänzenden Stellen nicht weg.
Automatik spinnt total rum. Start geht überhaupt nicht.
Wenn ich den Tonarm manuell auf die Platte setze, geht der Arm direkt zurück, setzt ab, wieder hoch, wieder runter und dann aus.
romme Schaumstoff unterm Schalter gibt’s nicht. Wie müsste das denn aussehen?
Links der Hebel. Ansonsten erkenne ich da auch nix mehr von Elac
Ok, dann gehts ja.
Für das Geld hättest du auch meinen überholten 50H2 haben können.
Oha, das klingt ja alles eher unschön.
Bei meinen war eigentlich immer nur Knallfrosch und die verharzte/zubetonierte Mechanik zu machen.
Die braune Kunststoffzarge ist tatsächlich sehr unschön. Die weiße nicht ganz so.
Das schwarze Ding mit dem extra Fach ist aber richtig gut und wertig.
Und die Elac Systeme bekommt man ja recht günstig. Reicht ja auch ein kleines STS und du machst da eine hochwertigere Nadel drauf. Passt ja irgendwie alles bei jedem Generator.