Beiträge von Vinylfreund

    Um das ganze mal wieder etwas runterzufahren:

    Offensichtlich haben Kai und ich aneinander vorbei geredet und vieleicht etwas überreagiert, von meiner Seite ist das geklärt und erledigt.

    Letztendlich geht es hier darum, welchen TA Gerhard unter seinen 1249 bauen soll und darauf sollten sich die die nächsten Kommentare beziehen.

    Ich wünsche euch allen noch einen entspannten Abend.

    so sind die Erfahrungen unterschiedlich. Ich habe mehrere Nude Line Swiss made aka Black Diamond und nur eine war bisher nicht zufriedenstellend.

    Kaufe von einem Verkläufer, der im Zweifel die Rücknahme zulässt und teste selbst. Das Risiko ist dann überschaubar - denke ich.

    jo, stimmt, vermutlich Glückssache. Ich hatte bis auf eine OM10 BD nur Schrott, egal von welchem Händler. Umgetauscht haben sie alle, aber ich hab noch andere Hobbys als ständig Rückgaben durchzuführen. Von daher kann ich persönlich nur von den Dingern abraten. Ist aber vieleicht auch eine Frage des Anspruchs, ich finde eine saubere Abtastung bis nur 50µ oder Nadelträger die schon bei 1gr auf der Platte aufschlagen halt indiskutabel.


    Mit Tonar kann man m.M. nach hingegen nichts falsch machen.

    Moin,


    das ist vermutlich eher eine Frage von Glück, oder Pech und nicht des Anspruchs.

    Nichts für Ungut, aber es gibt außer mir noch andere BD Nutzer, die sehr zufrieden damit sind, uns allen mangelden Anspruch zu unterstellen, finde ich doch etwas anmaßend.

    Hallo Gerhard,


    wenn dir eine Originalnadel erstmal zu teuer ist(was ich durchaus nachvollziehen kann), würde ich dir eine Black Diamond Nachbaunadel empfehlen.

    Es gibt geteilte Meinungen über die BD Nadeln was die Fertigungsqualität angeht, aber ich war bis jetzt immer hochzufrieden.

    Ich habe sie für das Shure M91, M95, das Ortofon OM und das Audio Technica AT 12 und alle Nadeln spielen einwandfrei.

    Vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar und für ca. 40 Euro auch ein überschaubares Risiko.

    Moin Maico,


    von den Füßen habe ich gerade kein Bild zur Hand, aber es sind Federn mit einem Kunststofffuß, die mit Schaumstoff ummantelt sind.

    Der Tonkopf hat unten eine kleine Schraube, mit der er befestigt ist. Jedenfalls ist das bei meinem so.

    Die Automatik ist bei meinem auch sehr zappelig.

    Bei dem Gewicht hast du die Lösung ja schon selbst gefunden.

    Ich hätte noch eine Bda als Pdf, die aber nicht besonders umfangreich ist.


    Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein Dual M20E, bei dem ich die Haltenase für das Dual Klick System entfernt habe, um es als Halbzoll System zu nutzen.

    Jetzt habe ich, ca. drei bis viermal pro Schallplattenseite; ein lautes knallen in den Boxen. Woran kann das liegen?

    Habe ich irgendetwas beschädigt?

    Das knallen tritt an verschiedenen Plattenspielern mit diesem System auf und nur mit diesem System.

    Hat jemand eine Erklärung dafür?


    Gruß

    Stefan

    Hallo Roman,


    an diese Stelle kommt kein Pimpel, soweit ich mich erinnere, den solltest du wieder entfernen.

    Das ist wahrscheinlich der ursprüngliche Steuerpimpel der abgefallen ist.

    Hallo Richard, hallo Uli,


    wie man das Chassis aus der Zarge nimmt, ist mir bekannt. Die grundlegenden Wartungsarbeiten habe ich vor zwei jahren durchgeführt.

    Das Sirren klingt elektrisch, nicht mechanisch, deswegen dachte ich an die Glimmlampe.

    Auf die Idee sie einfach rauszunehmen bin ich nicht gekommen. Danke für den Tip, das werde ich morgen direkt ausprobieren und berichten, ob es daran lag.


    Gruß

    Stefan

    Hallo zusammen,


    mein 704 macht in letzter Zeit ein sirrendes Geräusch wenn der Moor läuft.

    Nicht wie das brummen der Masse, sondern viel heller und auch erst wenn der Motor läuft/die Strobo-Lampe leuchtet.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Könnte es von der Strobo-Leuchte kommen?


    Gruß

    Stefan

    Tja, wie sich gerade herausgestellt hat, ist mein STS auf dem linken Kanal tot. Deswegen wird es keine der Nadeln werden...schade.


    Gruß

    Stefan

    Da hast du Recht, ich habe nur noch keine Ahnung welches es werden soll.

    Ich habe bei mir keine große Auswahl, deswegen müßte ein neues her.

    Für Empfehlungen wäre ich dankbar.


    Gruß

    Stefan