Beiträge von clairegrube1

    Moin:)


    Die Lager sind oft robuster als gedacht, aber Peter hat Recht!


    Du solltest auf Wandlung drängen, oder zumindest auf teilweise Kaufpreiserstattung, denn die Reparatur würde auch dann, wenn es ein Forenkollege "aus Spaß an der Freude" mächte, mit den gegebenenfalls notwendigen Ersatzteilen kein kostenloses Vergnügen.


    Ganz nebenbei: der 1228 wäre eine Reparatur wert!


    Gruß Arne

    Irgendwo in den Tiefen des Board ist so ein Umbau beschrieben - aber wo???:/


    Am 1010 war meist das Kristallsystem CDS 630 dran - mit dem passenden Verstärker ein durchaus lustiger Geselle, wenn es nicht um highfidelitive Höhenflüge geht;)


    Ich hab grad einen HS10-Koffer reanimiert, und der bringt richtig Freude auf dem Balkon^^


    Zur HS52 kann ich nix sagen - da würde eine Anfrage hier im Marktplatz oder ein Blick in beendete Angebote bei Ebääääh helfen.


    Gruß Arne

    Moin Gerald:)


    Dieser Telefunken ist ein 2001, und damit, wie Albert schon sagte, ein Spieler, der mit dem Telefunken/Fonica-Kristallsystem daher kommt - übrigens eine sehr anfälliges Ding. Ein Umbau auf einen anderen Abnehmer wäre eine ziemliche Bastelei...


    Wenn Du in Richtung Halbzoll nachdenken wolltest, wäre der 2010 die fast gleich aussehende Alternative. Da könnte man aber auch gleich in Richtung 2012/14/16 schielen, die das bessere Tonarmlager haben;)


    Gruß Arne

    Nachtrag- und dafür bitte Stecker ziehen!!!


    Schau mal in den rötlichen Stromanschlusskasten. Da müssten stark gealterte Funkentstörkondensatoren drin sein, die irgendwann, aber mit Sicherheit hochgehen. Das sind die sogenannten Knallfrösche, die unangenehm nach Katzenpipi stinken (oder mag das jemand?8o), wenn Sie sich verabschieden.


    Kannst Du löten oder kennst Du jemanden, der helfen könnte?


    Wenn das Gerät schonmal auf dem Rücken liegt, dann lohnt es sich, ein paar Handgriffe mit zu erledigen - dann ist der Spieler fit für die nächsten 30 Jahre :)


    Gruß Arne

    Moin Kristian:)


    Erst einmal herzlich Willkommen im Land der nur leicht durchgeknallten Dualisten ;)


    Du zunächst muss für den Tausch der Teller abgenommen werden - wenn Du den Chromring mit dem Zentrierstift etwas herungerdrückst und dann drehst, dann ist diese Verriegelung gelöst und der Teller geht runter.


    Dann findest Du links vorn und hinten sowie rechts in der Mitte die Transportsicherungschrauben. Diese lösen, ganz leicht anheben und den Schraubenkopf in Richtung Chassisrand kippen - so kann an dieser Stelle das Chassis aus der Zarge gehoben werden.


    Gruß Arne

    Moin:)


    Das klingt doch im wahrsten Sinne des Wortes gut^^ Vielleicht war beim ersten Start der Lift oben?


    Jetzt gilt es noch, den 1224 grundsätzlich zu probieren - aber wie gesagt, ist da sicher der Pimpel fällig.


    Am Ende entscheidet der Bauch: welcher gefällt Dir von Aussehen und Haptik besser?


    Wenn beide funktionieren, dann freut sich ein Dritter über einen schönen Plattenspieler :)


    Gruß Arne