Hallo Leute,
das Thema Endabschaltung und mögliche Lösungen wurden ja schon öfters hier im Board diskutiert.
Grundsätzlich funktioniert die alte mechnische Lösung von Dual, mittels Abstellschiene und Reibplatte, wirklich hervorragend. Jedoch sind für eine solche Lösung relativ viele Einzelteile nötig, die auch noch quer durch das Gerät gehen, also vom Tonarm über die Tellerachse zum Lift. Beim Lift ist ebenso eine Konstruktion mit ausgelagertem Lifthebel nötig. Damit beides, Lift und Lifthebel, am Ende der Platte angehoben wird. Zur Realisierung einer neuen entsprechenden Lösung würden immense Werkzeugkosten anfallen. Außerdem wären die Tonarme wieder im Gerät hochintegriert und nicht als Module wiederverwendbar.
Nicht umsonst hatte Dual beim CS 5000, der ja damals von Grund auf neu entwickelt wurde, einen anderen Weg beschritten. Doch auch hier liegt der Teufel im Detail. Um die Steigung der Auslaufrille sicher detektieren zu können, muss die Sensorposition möglichst weit von der Tonarmdrehachse des Tonarme platziert werden. Das entsprechende Konstrukt im Tonarmsockel mit einem optischen Encoder ist alles andere als einfach und sehr filligran. Dennoch muss das Gehäuse des Tonarmsockels recht groß im Durchmesser gewählt werden. Auch die Liftfunktion ist hier ein Kompromiss. Am Ende wird der Lift nur mit dem Liftmagneten angehoben. D.h. wer den Lifthebel nicht mit Hand nach oben stellt, kann bei einem Neustart etwas überrachst werden. Der Tonarm senkt sich bei Erreichen der Solldrehzahl von selbst ab. Wenn man gerade dabei ist den Tonarm zu einer bestimmten Rillenposition zu bewegen, kann es schon mal sein dass man über die Platte schrammt.
Daher ist wie so oft im Leben ein Kompromiss zwischen 100%-Lösung und Kosten nötig gewesen.
Ich persönlich besitze eine recht große Single-Sammlung und natürlich viele Dualplattenspieler. Aber die Endabschaltung oder gar die Tonarmrückführung (wie bei den Halbautomaten) warte ich hier nie ab. Ich stehe ja vor dem Spieler, wenn ich Singles auflege. Insofern habe ich diese Kompromiss bewußt gewählt.
Gruß Alfred