Albert: Ist Deine 15-Euro-Preisinfo noch ziemlich aktuell oder schon ein paar Jahre alt? Vor ein paar Jahren waren die Dinger nämlich auch im Handel noch nicht so teuer: Ich glaub, meine ersten paar 505-4-Headshells hab ich 2004 bei PhonoPhono erstanden - damals auch noch für rund 15 Euro pro Stück...
kokiyo: Ich schließ mich Wolfgang an: Die Headshell vom 505-3er passt definitiv nicht an den -4er, sehr wohl aber die vom 455-1(M).
Achja, und noch zu den Tonabnehmern - wie pet und Wolfgang schon sagten, passen da jede Menge. Bei mir zum Beispiel laufen am 505-4 vor allem:
- Audio-Technica AT120E; aufgebrezelt mit ATN150E
- Audio-Technica AT432EP (T4P-System mit Adapter); aufgebrezelt je nach Laune mit ATN132EP oder ATN152LP
- Audio-Technicha AT13Ea(V); noch nicht aufgebrezelt, auch wenn die 14ner-Shibata-Nadel schon ruft: "Kauf mich!" 
- Ortofon 320 (ebenfalls T4P mit Adapter)
- Philips GP351
- Philips GP406III; aufgebrezelt mit der 946D72-Nadel (= GP412III) - und vielleicht probier ich auch mal die 420III-Ersatznadel von Jico mit LineContact-Schliff...
- Shure M99E (wiederum T4P mit Adapter); ebenfalls noch nicht aufgebrezelt, aber Kandidaten gibt's natürlich trotzdem schon: entweder die originale Shure-Nadel fürs M110HE oder die gleichfalls hyperelliptische M110HE-Ersatznadel von Jico...
Achja, und dann hab ich eigentlich auch noch ein OMB10 und ein VinylMaster Red - aber da scheinen mir die fürs Aufbrezeln interessanten Original-Ortofon-Nadeln inzwischen zu teuer, und attraktive Alternativen von anderen Anbietern hab ich dafür bislang leider nicht gefunden.
Grüße aus München!
Manfred / lini