Hallo-
das ist die Spitze von Nummer 154 die in das Kurvenrad greift-
ist wohl abgebrochen
Gruß GS
Beiträge von gundus1
-
-
-
Hallo-
vermutlich ist der "Knallfrosch" und die Sicherung durchgebrannt- wenn du danach hier suchst wird dir geholfen
Gruß Gunter -
Hallo-
manchmal liegt es an den Pitchpotis - auf der Motorplatine sind auch noch zwei
oder am Umschalter 33/45Gruß Gunter
-
wie kann ich den haupthebel runterdrehen?
da wo der Haupthebel ins Kurvenrad greift ist eine Einstellschraube (Nr. 205 in der Service Anleitung)- meist mit Lack gesichert- hiermit stellt man den Druck des Haupthebels ein
-
wenn er noch einen ruck nach dem Absetzen bekommt ist der Pimpel zu lang bzw. der Druck von Haupthebel zu hoch- dadurch könnte auch der Arm ungewollt mitgenommen werden- drehe mal den Haupthebel etwas runter oder benutze einen originalpimpel- notfalls vom lift eines anderen dual zum probieren
gruß gunter -
Hallo-
seltsam ????normalerweise würde ich die kleine Weiche auf dem Kurvenrad vermuten, aber das hat mit dem Lift nichts zu tun ??
ich würde sie trotzdem mal leicht fetten, dass sie nicht schlackert und dann probieren.
Gruß Gunter
-
Hallo-
das Blech ist verdreht- so muss das aussehen
gruß gunter -
Hallo-
evt. ist der Teller verzogen und schleift deshalb-
sieht man einen Höhenschlag?
Gruß Gunter -
bitte löschen-
lg gunter -
zuerst die Tonarmhöhe und Auflagekraft einstellen- dann drehe ich die untere Schraube der Liftschiene soweit rein, dass der Rillenfinder - wenn eingeschaltet - zu spüren ist,nicht zu viel, sonst hast du bei gehobenen Lift eine relativ schwergängie Horizontalbewegung des Tonarms- danach justiere ich die Lifthöhe durch die Einstellung an der Lifthülse -
-
unten für den druck- oben für die richtige position für 33 und 45
-
wenn du die Schraube der Liftschiene weiter reindrehst erhöhst du den Druck und damit die Wirkung des Rillenfinders- ich fette leicht
gruß gunter
-
hallo
Der tonarm wird erst frei gegeben wenn er runter geht weil er den rillenfinder hat- von unten die liftschiene herausdrehen um dies einzustellen - nicht zu viel gegendruck aber noch druck für den rillenfinder
Lg gunter -
ok- sorry da war ich zu langsam- kommt denn dieses Teil am Pfeil ruas und rein??
-
-
Hallo-
typisch für den 704er- der sitzt noch fest und du drehst den gesamten Mechanismus hoch- pass auf sonst reißt die DrehkurveGruß Gunter
-
hallo-
gerne ist auch die Nummer 225, 232 der Serviceanleitung verstellt- mal die Schraube lösen und probieren.
Gruß Gunter -
seht ihr denn im Video nicht, dass der Haupthebel eine Abwärtsbewegung macht bevor er den Tonarm mitnehmen soll ??????????????
-
ich bleibe dabei- der haupthebel ist falsch geführt und im abschaltmodus - auch beim startvorgang
vergleiche mein video mit funktionierender Automatik
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.gruß gunter